#Windows10-Apps: Keine Installation möglich

#Windows10-Apps: Keine Installation möglich

Jetzt gibt es ein neues Problem, wenn Sie versuchen, in Windows 10 Apps zu installieren. Sie können im Store nach Apps suchen, aber wenn Sie auf die Schaltfläche zum Laden klicken, wird die App-Seite bloß aktualisiert – der Download startet nie. Hier sind 3 Möglichkeiten, wie sich dieser Fehler beheben lässt.

Grafik von Windows-Apps anpassen

Grafik von Windows-Apps anpassen

Gamer-PCs haben oft mehrere Grafik-Chips. Welche Optionen der Darstellung für ein Spiel gelten sollen, lässt sich seit dem April 2018-Update von Windows 10 gezielt einstellen. Das geht auch für Spiele, die als universelle Windows-Apps daherkommen.

Autostart für Programme auf dem Mac festlegen

Autostart für Programme auf dem Mac festlegen

Wer möchte, dass sich bestimmte Programme direkt beim Hochfahren des Macs starten, kann das ganz einfach einstellen. Wir zeigen, wie das geht. Standardmäßig starten beim Hochfahren des iMacs oder MacBooks keine Programme von automatisch. Wer allerdings oft mit den...
Thunderbird-Profil sichern in Linux

Thunderbird-Profil sichern in Linux

Linux-Benutzer, die den Thunderbird eMail-Client verwenden, wissen, dass das Programm keine eingebaute Methode zur Sicherung ganzer Profile unter Linux hat. Daher müssen Benutzer, die ein kontinuierliches Backup von eMails und weiteren Daten erstellen möchten, nach einer externen Lösung suchen, um ein Thunderbird-Profil zu sichern.

Redstone 5: Tabs für einzelne Programme abschalten

Redstone 5: Tabs für einzelne Programme abschalten

Tabs sind praktisch und räumen den Desktop auf. Ab der Windows 10-Version, die im Herbst 2018 erscheint und aktuell bereits von Windows-Insidern getestet werden kann, lassen sich auch klassische Win32-Apps in Tabs anzeigen. Klappt das bei einem Programm nicht, kann eine Ausnahme hinterlegt werden.

Task-Leiste für macOS

Task-Leiste für macOS

In Windows gibt es die Taskleiste, beim Mac das Dock – so ist das schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten. Nicht jeder kommt aber mit der Programm-Leiste von macOS zurecht, besonders nicht als Umsteiger. Mit uBar gibt es eine interessante und schicke Alternative.

Alte Safari-Downloads leeren

Alte Safari-Downloads leeren

Wer mit dem Safari-Browser Dateien aus dem Internet lädt, erstellt dadurch automatisch eine Liste aller Downloads. Diese Liste steht per Klick auf das Download-Symbol oben rechts in jedem Safari-Fenster bereit. Wie lange der Browser sich die Dateien merken soll, kann auch geändert werden.

Growl-Mitteilungen umleiten

Growl-Mitteilungen umleiten

Seit OS X Mountain Lion hat Apple ein eigenes System für Benachrichtigungen integriert. Schon viel älter ist die Growl-Engine, mit der viele Programme zusammenarbeiten. Wer möchte, kann alle Growl-Mitteilungen einfach zu System-Benachrichtigungen umleiten.