Lützerath: Klimaproteste und Social Media

Lützerath: Klimaproteste und Social Media

Polizisten gehen gegen Demonstranten vor, räumen Baumhäuser und bleiben im Schlamm stecken: Klimaaktivisten nutzen die Macht der Social Media, um Stimmung zu machen und öffentliche Meinung zu manipulieren. Welche Rolle spielen Twitter und Co. dabei? Lützerath ist...
Pro7-Entertainer Joko und Klaas „spenden“ ihre Accounts

Pro7-Entertainer Joko und Klaas „spenden“ ihre Accounts

Das nenne ich mal einen Medien-Coup: Joko und Klaas von Pro7 räumen iranischen Aktivistinnen nicht nur Sendezeit auf Pro7 ein, sondern „spenden“ auch ihre erfolgreichen Instagram-Accounts. Was bedeutet das eigentlich konkret? Joko Winterscheit und Klaas...
TikTok: Schöne Welt ganz ohne #HongkongProtests

TikTok: Schöne Welt ganz ohne #HongkongProtests

Die beliebte Video-App TikTok (egemals musical.ly) ist vor allem bei jungen Menschen beliebt – und hat eine enorme Wirkung. Allzu politisch geht es auf TikTok in der Regel nicht zu. Aber manchmal eben doch – wenn Themen die User beschäftifen. Die Proteste...

Protestkultur im Web: Infos über Castor-Transporte und AKW-Laufzeit-Verlängerung

Auch dieses Jahr gibt es wieder Protest gegen den Castor-Transport, der von der französischen Wiederaufbereitungsanlage in La Hague in die Atomanlage Gorleben fährt. Früher Wurfzettel wurden verteilt, heute rühren Gegner online die Werbetrommel für Demos, sie informieren auf Webseiten und in sozialen Netzwerken über Projekte und organisieren online Kundgebungen oder Aktionen.