


Gamescom: Mehr Games in Schulen
Der Games-Markt explodiert: 30 Prozent Plus in 2020, abermals 20 Prozent Plus im ersten Halbjahr 2921. Die Pandemie verführt zum Zocken. Auf dem Kongress, der parallel zur Gamescom stattfindet, diskutieren Expertinnen und Experten darüber, ob und wie Games in der...
Digitaler Unterricht: Chaos an Schulen wäre vermeidbar gewesen
Der zweite Shutdown – auch in den Schulen! – war vorhersehbar. Doch die Politik hat die langen Wochen im Sommer nicht genutzt, um Schulen angemessen auf diese zweite schwierige Phase vorzubereiten. Die Verantwortlichen haben Schüler, Erltern und Lehrer...
Digitales Lernen: Es braucht überzeugende Konzepte
Alle reden über Digitalisierung – auch und besonders über Digitalisierung an Schule. Aber passiert genug – und vor allem: Passiert das Richtige? Daran gibt es berechtigte Zweifel, wie aktuelle Recherchen des WDR belegen. Als ich für mein Angeklickt von...
Bitte mehr OpenSource: In der Corona App – und in der Schule
Es sind gute Zeiten zum Umdenken – denn derzeit steht so Vieles auf dem Prüfstand. Zum Beispiel die Art und Weise, wie die Öffentliche Hand IT-Projekte konzipiert und durchführt. Wenn wir mehr OpenSource verwenden würden, dann könnten alle profitieren: Mehr...
Unterricht sollte digitaler werden – aber wie?
Die meisten Schülerinnen und Schüler haben seit Wochen keine Schule mehr von innen gesehen. Corona zwingt sie, zu Hause zu bleiben – und auf den Kontakt mit Freunden zu verzichten. Schwierig genug. Da wäre es doch schön, wenn es mit dem Unterricht zu Hause gut...
WhatsApp und Kinder: Was können Eltern machen?
WhatsApp ist quasi Standard heute – auch bei Kindern und Kugendlichen. Je älter, desto sicherer, dass die App auf dem Smartphone installiert ist. Dabei ist der App-Einsatz offiziell erst ab 16 Jahren erlaubt. Viele Eltern sind verzweifelt, wie sie vorgehen...
Schule: OneNote als Papier-Ersatz
In der Schule hat man immer einen Block oder Hefte dabei. Es sei denn, alle Infos, Notizen und Lern-Inhalte werden stattdessen gleich von Anfang an digitalisiert. Das hat mehrere Vorteile.