Wenn G-Data Internet Security ausgehende E-Mails nicht prüft
Eigentlich zählt G-Data Internet Security zu den Rundum-Sorglos-Paketen. Einmal installiert, hält es automatisch Hacker und Viren draußen.
Eigentlich zählt G-Data Internet Security zu den Rundum-Sorglos-Paketen. Einmal installiert, hält es automatisch Hacker und Viren draußen.
Die meisten DSL-Router verfügen über eine USB-Schnittstelle, an die sich Drucker, USB-Sticks oder USB-Festplatten anschließen lassen. Was kaum einer weiß: Wer mag, kann auch über das Internet auf diesen USB-Anschluss zugreifen – per FTP -, und so zum Beispiel hinterlegte Daten auslesen.
Über 100.000 neue Videos gibt es täglich bei Youtube. Die kann sich natürlich niemand alle ernsthaft anschauen, aber selbst wenn man konkret etwas sucht, wird es immer schwieriger, das gewünschte Video zu finden. Doch eine neue Webseite hilft dabei, etwas Ordnung in den Bilderdschungel zu bringen Und runterladen kann man die Filmchen dort dann auch, was normalerweise nicht geht. Außerdem: Eine schicke 3D-Bildershow – und einen interaktiven Krimi.
Bei der Frage, ob das Kennwort für ebay, Amazon oder andere Onlinedienste gespeichert werden soll, hat man sich schnell verklickt. Wer das Kennwort speichern möchte, aber versehentlich auf „Nein“ klickt, muss die Zugangsdaten bei jedem Besuch erneut eingeben. Doch dass muss nicht sein: Die Entscheidung lässt sich im Internet Explorer revidieren.
Beim Videoportal YouTube kann jeder eigene Videofilme hochladen und der Webgemeinde präsentieren. Stellt sich nur die Frage, welches Videoformat das richtig ist und wie die eigenen Videos auf die YouTube-Server überspielt werden.Besitzer der Brennsoftware Nero 8 müssen nicht lange grübeln. Hier ist – etwas versteckt – ein eigener YouTube-Uploader integriert.
Wer seine Steuererklärung am PC macht, kann mehr erwarten als nur eine Ausfüllhilfe für Formulare: Moderne Steuerprogramme geben Tipps und achten auf Stolperfallen.