Ein WLAN zu schützen, ist auf den ersten Blick eine einfache Aufgabe. Den Router schotten Sie so weit es geht ab, das WLAN mit einem langem, kaum merkbaren Kennwort verschlüsselt und die SSID am besten noch verborgen. So kann niemand, der dort nichts zu suchen hat, in...
Netzwerk – das klingt abstrakt. Aber wir sind ständig in irgendwelchen Netzen. Im WLAN zu Hause. Im LAN im Büro. Im Internet. Im Mobilfunknetz. Wir bekommen es gar nicht richtig mit, da es so schnell, lautlos und in der Regel auch unkompliziert geschieht. Doch in so...
Eine Webseite schafft Ihnen eine leicht andere Einkaufsumgebung als ein echter Laden. Beim Shopping in der Stadt können Sie sich vor dem Kauf anhand des Angebots, der Lage des Ladens, der Mitarbeiter zumindest einen visuellen Eindruck verschaffen. Und vor allem können...
In Australien wird eine neue Generation von „Blitzern“ aufgestellt: Kameras beobachten Autofahrer – und machen im Zweifelsfall Aufnahmen von ihnen. Damit das Handy in der Handy mit eunem Bußgeld geahndet werden kann. In anderen Ländern gibt es das...
Forscher haben eine ungewöhnliche Methode entdeckt, mit der sich handelsübliche Assistenzsysteme wie Alexa, Google Home oder Siri austricksen lassen: Aus sicherem Abstand kann mit einem Laserstrahl eine Anordnung zum Assistenten übertragen werden – ganz so, als...
Wenn Sie Daten in der Cloud speichern, dann bleibt immer ein kleiner Unsicherheitsfaktor. Sind die Daten wirklich sicher? Kann ein Unbefugter darauf zugreifen? Und wenn ja, wie können Sie das bemerken? Dropbox bietet hier einige Sicherungsmechanismen und vor allem...
Ständig hören wir von Hackangriffen und Hackern. Aber wie so ein Hack genau abläuft, wie Hacker arbeiten und welche Risiken tatächlich drohen – das ist den meisten nicht wirklich klar. Eins scheint aber sicher: Die zunehmende Vernetzung macht die Welt...
Homebanking ohne TAN als Unterschrift? Undenkbar. Die Banken schaffen auch nicht die TAN an sich ab, sondern die ausgedruckte TAN auf Papier. Künftig müssen Homebanker andere Methoden anwenden, um eine TAN zu generieren: Am Smartphone zum Beispiel. Wer Online-Banking...