Vista-taugliche Software in der Übersicht

Läuft meine Software auch unter Windows Vista? Diese Frage stellen sich viele Anwender, die von Windows XP auf das neue Betriebssystem Vista umsteigen möchten. „ComputerBild“ hat eine gut sortierte Liste aller Vista-tauglichen Programme zusammengestellt.

Rauchen gefährdet die Datensicherheit

Rauchen gefährdet die Datensicherheit

Manche Pressemeldung bringt einen zum Schmunzeln. Selbst wenn sie im Kern natürlich eine Menge Wahres beinhaltet. So auch die aktuelle Pressemeldung einer PR-Agentur, die sich um die Datensicherheit sorgt. Vor allem bei Rauchern… Rauchen gefährdet die...

Über 200 neue Banking Trojaner täglich

Die Anzahl der neu erscheinenden Banking Trojaner nimmt stetig zu. Allein über 40.000 unique Banking Trojaner haben die PandaLabs, die Labore von Panda Security, im ersten Halbjahr 2007 registriert. Dass die Zahl exponentiell steigt, zeigen Auswertungen der vergangenen zwei Jahre: In den beiden Jahren 2005 und 2006 wurden insgesamt 12.000 Banking Trojaner erfasst – knapp ein Viertel der Exemplare, die allein in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres registriert wurden.

Automatische Updates mit Updatestar

Auf den meisten PCs sind zahllose Programme installiert. Welche davon längst überholt sind und dringend aufgefrischt werden sollten, findet ein neues Hilfsprogramm namens Updatestar heraus.

Microsoft hält seinen Browser für besonders sicher

Microsoft hält seinen Browser für besonders sicher

Eins kann man wohl schon mal sagen, was es unstrittig ist: Browser sind heute so sicher wie nie. In den letzten Jahren hat sich eine Menge getan. Moderne Browser, egal von welchem Anbieter, weisen nur noch relativ weniger Sicherheitslücken auf. Zum Glück. Aber keine...
Google plant Online-Festplatte: Warum das gut ist

Google plant Online-Festplatte: Warum das gut ist

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Google großzügig mit Speicherplatz umgeht. Als Google Mail (GMail) an den Start gegangen ist, boten die meisten Mail-Dienste ihren Kunden großzügig 10 MByte Speicherplatz für Mails an. Google ist gleich  mit 1 GByte gestartet –...

Virenscanner prüfen mit Test-Viren

Ein Virenscanner ist heute auf fast jedem Rechner zu finden. Aber Hand aufs Herz: Wer kann schon mit Sicherheit sagen, ob der Virenschutz auf dem eigenen Rechner überhaupt funktioniert? Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann jetzt den Ernstfall testen. Auf Wunsch lassen sich per E-Mail Testviren zuschicken. Erkennt der Virenscanner die potenzielle Bedrohung?