


TikTok, TikTok… Das soziale Netzwerk der Stunde
Facebook? Von den Jungen längst verlassen. Instagram? Cool, aber nicht mehr hip. Snapchat? Ein sinkender Stern. Der Place to be ist eindeutig TikTok. Derzeit strömen alle unter 25 zu TikTok. Was einst unter dem Namen Musical.ly als Plattform für selbstgedrehte Tanz-...
Soziale Netzwerke für Gesundheit und Medizin
Ein neues Online-Netzwerk hat sich vor allem dem Thema Gesundheit verschrieben: Hier kann man nicht nur vortrefflich recherchieren, sondern sich auch mit anderen diskret austauschen. Immer mehr Menschen lassen sich zum Thema „Gesundheit“ nicht nur von...Soziale Netzwerke im Iran
„Gott hat Facebook befreit“, so jubelten User im Iran, nachdem Facebook plötzlich und unerwartet im Land wieder frei genutzt werden konnte, ohne technische Tricks oder irgendwelche Umwege. Jahrelang hatte das Regime den Zugang zu sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter konsequent blockiert.

Online-Speicher als soziales Netzwerk
Immer noch versenden viele Computerbenutzer Dateien per E-Mail. Das mag bei einigen wenigen Fotos oder einzelnen Dokumenten noch praktikabel sein. Doch spätestens, wenn ein komplettes Fotoalbum mit Schnappschüssen aus dem letzten Urlaub oder schlicht voluminöse Dateien verteilt werden müssen, wird es lästig, diese als Mail-Anhang zu versenden. Es geht auch komfortabler.
Auch Microsoft tüftelt an einem eigenen sozialen Netzwerk
Als ob Facebook und Google+ noch nicht genug wären. Jetzt tüftelt auch Microsoft an einem eigenen sozialen Netzwerk namens socl.com. Microsoft spricht von einem „sozialen Werkzeug“. Vermutlich, weil sie in Redmond ganz genau wissen, dass es schwierig werden dürfte, ein weiteres großes Netzwerk zu starten. Deshalb fallen Microsofts Pläne etwas bescheidener aus.
So viele Studien über Social Media
Sind soziale Netzwerke, auch „Social Media“ genannt, nun eine Bereicherung für die Gesellschaft – oder eine Gefahr? Klare Antwort: Kommt drauf an, wen man fragt… Oder welche Studie man zitiert. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe
Diaspora: Alternative zu Facebook in den Startlöchern
Über 500 Millionen Mitglieder weltweit, jeden Tag kommen hunderttausende neue Mitglieder dazu: Facebook gilt als weltweit erfolgreichstes soziales Netzwerk, das gleichzeitig aber immer öfter in der Kritik steht, vor allem wegen Datenschutzproblemen. Viele User sind deshalb auf der Suche nach einer Alternative. Diaspora will eine sein.