SOM

#OEZ #München: Wie Polizei und User die Social Media genutzt haben

Nach aktuellem Kenntnisstand hat gestern ein Deutsch-Iraner in München neun Menschen erschossen, noch viele mehr verletzt, unzählige in Angst und Schrecken versetzt – und sich am Ende selbst gerichtet. Lange war die Lage unklar. Die sozialen Medien, allen voran Twitter, haben während des ganzen Abends eine große Rolle gespielt. Es kursierten schnell Fotos und Videos …

#OEZ #München: Wie Polizei und User die Social Media genutzt haben Mehr »

Twitter, Facebook und Co. in der Türkei schwer zu erreichen

Facebook, YouTube und Twitter waren in der Türkei schon wenige Minuten nach dem Beginn des Putschversuchs schwer oder gar nicht zu erreichen, möglicherweise durch eine Sperrung. Was in der Türkei durchaus häufiger passiert. Die Menschen in der Türkei konnten sich nicht mehr untereinander verständigen, sie konnten keine Bilder in die Welt schicken, ihre Angehörigen im …

Twitter, Facebook und Co. in der Türkei schwer zu erreichen Mehr »

Onlinecensorship.org: Wo wird was warum gesperrt?

Die Electronic Frontier Foundation setzt sich für Bürgerrechte im Netz ein. Jetzt hat die Initiative ein neues Projekt gestartet, das Sperrungen und Löschungen in Social Media auflistet. Auf diese Weise kann man besser verstehen lernen, was in den Social Media zensiert wird – und warum.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top