Sonderzeichen

Abkürzungen besser formatieren

Damit Begriffe wie „z. B.“ oder auch Einheiten à la „15 °C“ am Ende von Zeilen in Dokumenten nicht getrennt werden, gibt es das geschützte Leerzeichen. Allerdings reißt es auch große Löcher in mehrteilige Abkürzungen. In Word lässt sich dagegen etwas machen.

iOS: Tastatur-Sprache schnell ändern

Wenn man mehrere Sprachen spricht, braucht man auch die entsprechenden Sonderzeichen. Die sind besonders einfach erreichbar, wenn man die Tastatur auf dem iPhone- oder iPad-Bildschirm einfach austauscht.

LibreOffice Writer: Emoji per AutoKorrektur einfügen

Im Unicode-Zeichensatz finden sich auch jede Menge kleiner Piktogramme, sogenannte Emoji. Moderne Betriebssysteme haben Schriftarten, die diese Mini-Bildchen unterstützen. In LibreOffice Writer können diese Emoji einfach und schnell eingefügt werden – direkt über die AutoKorrektur.

Programmierer-Sonderzeichen einfacher eintippen

Wer viele Sonderzeichen eintippen muss, zum Beispiel geschweifte oder eckige Klammern, Schrägstriche oder Backslashes, der findet die deutsche Tastatur nicht sonderlich bequem. Für diese Zwecke eignet sich ein anderes Layout besser. Welches können Sie verwenden?

Sonderzeichen auf dem Mac eintippen

Gerade für Umsteiger ist ein Mac immer gewöhnungsbedürftig. Das merkt man besonders deutlich, wenn man Sonderzeichen eingeben muss. Auf den meisten Windows-Tastaturen sind sie aufgedruckt, nicht aber bei vielen Mac-Keyboards. Wo finden Sie Ihre gesuchten Sonderzeichen hier?

Deutsche Anführungszeichen in Linux eintippen

Um in Windows nicht die geraden Anführungszeichen einzugeben, sondern untere und obere, nutzt man eine Tastenkombination. Die funktioniert aber nicht unter Linux. Wie lassen sich diese Sonderzeichen hier eingeben?

Windows Phone 8.1: Ziffern und Sonderzeichen einfacher eintippen

Am Handy ist das Tippen naturbedingt immer etwas schwierig: Die Tasten sind klein, und die Finger erhalten kein Feedback beim Drücken. Richtig kompliziert wird’s, wenn Sie Ziffern oder Sonderzeichen eintippen. Meist muss die Tastatur dazu erst umgestellt werden. In Windows Phone 8.1 geht’s auch einfacher.

Formulardaten als UTF-8 senden

Wer auf seiner Webseite verschiedene Sprachen verarbeitet, muss auch mit unterschiedlichen Sonderzeichen umgehen können. Die gebräuchlichste Kodierung für Sonderzeichen ist UTF-8. Wie lassen Sie den Browser Formulare in UTF-8-Kodierung senden?

Herz-Symbol und andere Sonderzeichen per Tastatur eintippen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, sagt man. Smileys und andere Mini-Bildchen kann man aber nicht in jeden Text einbauen, zum Beispiel wenn es sich um Nur-Text-Mails handelt. Bestimmte Sonderzeichen sind jedoch auch in Textform einsetzbar – etwa ein Herzchen. Wie geht das?

Word: Für Häkchen und andere Sonderzeichen Tastenkürzel festlegen

Sie fügen in Ihren Word-Dokumenten immer wieder Häkchen, Telefonsymbole oder andere Sonderzeichen ein, die nicht auf Ihrer Tastatur enthalten sind? Anstelle immer über das Symbolmenü von Microsoft Word zu gehen, können Sie für häufig benötigte Zeichen auch Tastenkombinationen festlegen.

iPhone und iPad: Beliebige Währungs-Symbole schnell eingeben

Auf der Tastatur von iPhone und iPad finden Sie Symbole für verschiedene Währungen – etwa Euro, Dollar, Pfund Sterling und Yen. Es gibt aber noch viele weitere Währungen und deren Sonderzeichen. Diese lassen sich aber nicht direkt über die iPhone-Tastatur eintippen.

Linux: So geben Sie Umlaute auf jeder Tastatur ein

Wenn Sie im Urlaub ins Internet gehen, etwa per Internet-Café, stehen die Chancen nicht sehr groß, dass auf der Tastatur deutsche Umlaute vorhanden sind. In Linux geben Sie die Sonderzeichen dennoch recht einfach ein – mittels der Compose-Taste.

Eingabe-Aufforderung: „&“-Zeichen in Befehls-Parametern verwenden

Über die Eingabeaufforderung (auch als Kommandozeile bekannt) lassen sich Befehle per Text-Eingabe starten. Das klappt auch mit Parametern, etwa für Dateinamen oder Web-Adressen. Eine besondere Funktion hat dabei das sogenannte kaufmännische Und-Zeichen „&“. Ein Befehls-Parameter enthält dieses Sonderzeichen? Dann kann es Probleme geben.

Deutsche Umlaute auch im ausländischen Internet-Café richtig eingeben

Die Buchstaben A bis Z findet man – mit etwas Mühe – auf so ziemlich jeder Tastatur, egal welche Sprache das Tastaturlayout hat. Schwieriger wird es, die deutschen Umlaute oder das „ß“ einzutippen. Denn andere Sprachen kennen diese Zeichen meist nicht. Wie geben Sie Sonderzeichen auch im Internet-Café korrekt ein?

Word für Mac: Französische Anführungs-Zeichen verwenden

Immer wenn Sie Anführungszeichen in einem Word-Dokument eingeben, werden diese automatisch mit den typografisch „richtigen“ Zeichen ersetzt. Doch was, wenn Sie – beispielsweise aus stilistischen Gründen – die französischen Anführungszeichen bevorzugen?

OpenOffice Writer: Sonderzeichen in Dokumente einfügen

Viele Sachverhalte lassen sich leichter erfassen, wenn kleine Piktogramme genutzt werden. Gute Beispiele dafür sind etwa der Briefumschlag für „E-Mail“, ein Häkchen für „Erfolgreich erledigt“ oder auch das blaue Vögelchen für „Twitter“. In Word lassen sich solche Sonderzeichen leicht in eigenen Dokumenten nutzen. Doch auch wer statt Microsoft Office das freie Büropaket OpenOffice nutzt, muss …

OpenOffice Writer: Sonderzeichen in Dokumente einfügen Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top