

Eigenes Facebook-Profil bei Bing, Google und Co. ausblenden
Sie erhalten eine Menge Freundschafts-Anfragen von Leuten, die Sie gar nicht kennen? Gut möglich, dass Sie Namensvetter haben, sodass die Leute Sie mit jemand anders verwechseln. Bei Facebook können Sie Ihr Profil so einstellen, dass es gar nicht erst in Suchmaschinen wie Bing oder Google auftaucht.

Facebook: Automatische Änderung der eMail-Adresse im Profil rückgängig machen
Groß ist die Aufregung in der Netz-Gemeinde. Denn das soziale Netzwerk Facebook hat ohne Ankündigung heimlich die Profile aller Nutzer so geändert, dass nicht mehr ihre richtige Mail-Adresse angezeigt wird. Stattdessen hat man die Facebook-eigene Adresse username@facebook.com eingetragen. Zum Glück können Sie diese ungefragte Änderung wieder rückgängig machen.

Der neue Twitter-Vogel und Ihre Webseite
Sie haben eine eigene Webseite oder einen Blog? Wenn ich Ihre Seite besuche, stehen die Chancen gut, dass ich dort auch einen Link zu Ihrem Profil bei Twitter finde, wenn Sie dort einen Account haben. Wussten Sie, dass es für die Verwendung des Twitter-Logos...Facebook: Eigenes Benutzer-Konto löschen
Immer öfter ist das soziale Netzwerk Facebook in der Kritik – wegen mangelhaftem Datenschutz, wegen gekaufter „Gefällt mir“-Klicks, und so weiter. Wer sich Sorgen macht, dass die eigenen persönlichen Daten bei Facebook nicht sicher aufgehoben sind, kann sein...
Gefällt mir nicht mehr – doch wie bringe ich das Facebook bei?
„Gefällt mir.“ Wie oft haben Sie schon bei Webseiten oder Links auf diesen Facebook-Knopf geklickt? Mit der Zeit kommt da ein ziemlich genaues Interessens-Profil zusammen. Doch gefällt Ihnen das, was Sie vor Monaten angeklickt haben, auch heute noch?

Facebook-Apps: So schützen Sie Ihre Privatsphäre
Immer weiter wachsen die Nutzerzahlen beim weltgrößten sozialen Netzwerk Facebook. Millionen Menschen tummeln sich auch in Deutschland dort, teilen miteinander Fotos, Links, Kommentare und vieles mehr. Überall beliebt sind die Facebook-Apps, die auf die Profildaten zugreifen. Von richtig sinnvoll bis bloßer Zeitvertreib und Belanglosigkeit ist alles dabei. Ein Problem ist dabei allerdings: Auf welche meiner persönlichen Daten kann eine hinzugefügte App zugreifen?
Ping: Apples soziales Netzwerk in iTunes abschalten
Auch Apple hat ein soziales Netzwerk am Start: iTunes Ping. Es ist im Musikspieler iTunes eingebaut. Wer es nicht nutzt, kann es abschalten. Das geht mit wenigen Klicks.