Outlook-2003-Daten-Datei in Outlook XP nutzen

Wer von einer alten Programmversion auf eine neue umsteigt, kann seine Daten meist problemlos mitnehmen. Schwieriger wird es beim umgekehrten Weg. Wer beispielsweise die PST-Datei von Outlook 2003 auf einem Rechner mit Outlook XP einrichten möchte, kann die PST-Datei nicht lesen. Ein Umweg führt zum Ziel.

Ganz einfach OpenOffice-Sicherungen anlegen

Nichts ist ärgerlicher, als den frisch geschrieben Brief, die Bewerbung oder die mit dem PC geschriebene Diplomarbeit durch einen Programmabsturz zu verlieren. Gut, wenn man in solchen Situationen auf eine Sicherheitskopie zurückgreifen kann. Das Office-Paket von Microsoft erstellt diese Backups automatisch beim Speichern von Dokumenten. Anwender von OpenOffice müssen die praktische Funktion erst manuell einschalten.

StampIt: Post-Filiale auf dem PC

StampIt: Post-Filiale auf dem PC

Wer viele Briefe frankiert oder Pakete verschickt, sollte sich StampIt anschauen. Mit der Software von der Post lassen sich Briefe und Pakete elektronisch frankieren.

Icon für Desktop anzeigen wiederherstellen

Die Schnellstartleiste rechts neben der Start-Schaltfläche ist eine praktische Sache. Hier lassen sich Anwendungen mit nur einem Mausklick starten. Und wer rasch alle Fenster minimieren und den Desktop von Windows anzeigen möchte, klickt einfach auf die erste Schaltfläche „Desktop minimieren“. Mitunter ist das „Desktop anzeigen“-Symbol jedoch verschwunden. Dann sollte es zurückgeholt werden.

Internet-Favoriten inklusive Web-Adresse drucken

Dank Favoriten-Verwaltung lassen sich die Adressen der eigenen Lieblingsseiten bequem speichern. Leider fehlt dem Internet Explorer die Möglichkeit, die Liste der Favoriten in übersichtlicher Form zu Papier zu bringen. Ein Trick hilfe hier weiter.

Kampf den heimlichen Strom-Fressern im Haushalt

Elektronische Geräte sollen ohne Standby auskommen, fordern Politiker. Doch ein solches Verbot ist unrealistisch, sagt das Fraunhofer ISI. Statt dessen sollten alle Geräte einen echten Netzschalter haben und mit einem Standby-Label gekennzeichnet werden. Stromfresser lauern überall im Haushalt, wie ein Feldtest des Instituts zeigt, vor allem dort, wo man sie am wenigsten vermutet.

Word 2007: .DOC in .DOCX konvertieren

Microsoft hat mit Office 2007 nicht nur die Benutzeroberflächen der beliebten Programme Word, Excel und Powerpoint dramatisch verändert, sondern auch die Dateiformate. Das neue .DOCX-Format wird von älteren Word-Versionen nicht verstanden. Deshalb hat Microsoft einen kostenlosen Konverter entwickelt, der auch Word 2003 mit DOCX-Dateien umgehen lässt.

Mit Word auch OpenDocument-Dateien öffnen und speichern

Textdokumente speichert Microsoft im DOC-Format. Lange Zeit galt dieses DOC-Format als Standard. Auch OpenOffice kann DOC-Dateien lesen und speichern. Doch das DOC-Format befindet sich langsam aber sicher auf dem Rückzug. Viele PC-Benutzer speichern ihre Textdokumente in Universalformaten wie RTF (Rich Text Format) oder PDF (Portable Document Format). Populär ist auch das „OpenDocument“-Format, das Schluss macht mit dem herstellereigenen Format-Wirrwarr.