Datensammler: Apple führt „Beipackzettel“ für Apps ein

Datensammler: Apple führt „Beipackzettel“ für Apps ein

Welche Daten eine App erhebt und speichert, welche Tracking-Methoden eingesetzt werden: Das sieht man als User einer App nicht an. Ein riesiges Problem – und das Gegenteil von Transparenz. Apple führt jetzt eine sinnvolle Maßnahme ein: App-Entwickler müssen sehr...
Apps neu installieren

Apps neu installieren

Im Microsoft Store finden Nutzer von Windows 10 nützliche Programme, Tools und auch Spiele. Ob gekauft oder kostenlos nutzbar – Windows 10-Apps lassen sich auf mehreren Geräten laden und installieren. Welche Apps auf einem Gerät noch fehlen, kann mit wenigen Schritten überprüft werden.

Keine Store-Apps ungewollt installieren

Keine Store-Apps ungewollt installieren

Am zweiten Dienstag kommen jeden Monat neue Updates auf Windows-PCs. Weniger bekannt ist: Neben den Patches für installierte Software downloaden die Rechner ferngesteuert nicht selten auch neue Apps, die der Nutzer meist gar nicht will. Das sind so ungefragt installierte Apps wie Candy Crush-Games oder diverse Online-Videotheken.

iTunes aus dem Microsoft Store installieren

iTunes aus dem Microsoft Store installieren

Groove Musik gibt es nicht mehr, und Spotify ist nicht jedermanns Sache. Apple hat mit Apple Music ebenfalls ein Streaming-Angebot im Programm – direkt in den Medien-Player iTunes integriert. Ab sofort lässt sich iTunes besonders einfach auf Windows installieren.

F-Droid: Der alternative Store für Android-Apps

F-Droid: Der alternative Store für Android-Apps

Der Google Play Store ist nicht die einzige Quelle für Android-Apps. Der sogenannte F-Droid Store ist beispielsweise eine gute Alternative für all diejenigen, die Wert auf Privatsphäre und Sicherheit legen. Der größte Unterschied zum Google Play Store ist, dass...
Windows-Apps automatisch starten

Windows-Apps automatisch starten

Besonders wichtige Programme dürfen beim Einschalten des PCs automatisch mit starten. Apps, die aus dem Microsoft-Store stammen, können sich allerdings nicht in den Autostart eintragen. Mit einem Trick lassen sich auch solche Programme automatisch öffnen.

Windows 10: Letzte App-Updates einsehen

Windows 10: Letzte App-Updates einsehen

Alle neueren Windows-Versionen aktualisieren aus dem Microsoft Store installierte Programme automatisch, wenn der Anbieter eine neue Version freigibt. Auch Microsoft-eigene Apps werden auf diese Weise selbsttätig auf dem neuesten Stand gehalten. Über den Microsoft Store lässt sich die Liste der zuletzt aktualisierten Apps jederzeit anzeigen.

Blickpunkt-Bild als Wallpaper

Blickpunkt-Bild als Wallpaper

Hat der aktuell angemeldete Benutzer den Desktop von Windows 10 gesperrt, erscheint nicht einfach irgendein Bild. Vielmehr bekommen Betrachter des Bildschirms ein Foto einem Foto-Archiv, das Microsoft extra für Windows 10 angelegt hat, mit erstaunlichen Bildern, zu sehen. Die lassen sich auch als Wallpaper für den Desktop nutzen.