Google stoppt Streetview in Deutschland

Wie Focus Online und der Blog Search Engine Land heute (11.04.2011) mitteilen, will Google angeblich darauf verzichten, in Deutschland weitere Städte in den Onlinedienst Google Streetview aufzunehmen. Es soll erst mal bei den 20 Städten bleiben, die online sind – mehr erst mal nicht. Google Streetview soll also nicht erweitert werden – ein Stopp bedeutet das aber keineswegs.

Kuriose Fotos aus Google Streetview

Wenn das so weiter geht, ist Google Streetview bald bekannter als Coca Cola oder Michael Jackson. Viel fehlt sicher nicht mehr … Einige Blogger sammeln die witzigsten und skurrilsten Aufnahmen aus Streetview – und da ist wirklich so mancher Hingucker dabei.

Google Streetview in Deutschland gestartet – mit einer Preview

So, nun ist es also endlich so weit: Google Streetview ist nun auch in Deutschland gestartet. Daran konnten auch die über 240.000 Einsprüche nichts ändern, die nach teilweise hysterischer Berichterstattung bei Google eingegangen sind. Google zeigt derzeit eine Preview, eine kleine Vorschau – als Vorgeschmack auf das, was da noch kommt.

Google Streetview: 244.000 Einsprüche

Jetzt sind die Zahlen also offiziell bekannt: Rund 244.000 deutsche Haushalte haben bei Google Widerspruch eingelegt. Sie wollen nämlich nicht, dass ihr Haus in Google Streetview zu sehen ist. Das sind Pi mal Daumen rund 3% der Haushalte. Viele Fragen bleiben aber leider unbeantwortet.

Google Streetview kommt: Fluch oder Segen?

Die Einspruchsfrist gegen Google Streetview ist abgelaufen: Jetzt arbeitet Google mit Hochdruck daran, den Onlinedienst so schnell wie möglich an den Start zu bringen. Die Diskussion wurde mitunter hysterisch geführt, anstatt mit der nötigen Gelassenheit Chancen und Risiken abzuwägen.