So wird man den Windows.old-Ordner los

So wird man den Windows.old-Ordner los

Funktioniert nach der Installation oder dem Upgrade auf Windows 10 alles wie erwartet, kann man den Ordner „Windows.old“ getrost löschen. Dadurch gibt man viel Speicher-Platz frei. Hier steht, wie das Löschen dieses Ordners im Einzelnen klappt.

Windows 10: Für jeden Monitor ein anderes Hintergrund-Bild

Windows 10: Für jeden Monitor ein anderes Hintergrund-Bild

In Windows 10 lässt Microsoft immer mehr Optionen der klassischen System-Steuerung in die neue Einstellungs-App umziehen. Dabei gehen aber einige erweiterte Optionen verloren – etwa die Möglichkeit, jedem Bildschirm sein eigenes Wall-Paper zu geben.

Prüfen, ob ein Programm echt oder gefälscht ist

Prüfen, ob ein Programm echt oder gefälscht ist

Wer Software aus dem Internet lädt, muss sicher sein, dass es sich bei der geladenen Datei auch um das Original handelt. Denn für jeden Nutzer sollte die Sicherheit des Computers und der eigenen Daten an oberster Stelle stehen. In Windows lässt sich schnell ermitteln, ob eine Datei echt ist oder nicht.

Sound für Benachrichtigungen in Windows 10 abstellen

Sound für Benachrichtigungen in Windows 10 abstellen

Wird in Windows 10 eine Benachrichtigung angezeigt, ertönt dazu auch ein passender Sound. Wenn man den nicht hören will, kann man entweder den Ton generell auf Stumm schalten, oder man schaltet nur die Sounds für Benachrichtigungen ab.

Windows-Programme per iPad-ähnlichem Starter öffnen

Windows-Programme per iPad-ähnlichem Starter öffnen

Am iPad werden alle installierten Apps in einem Raster mit Symbolen angezeigt. Ähnlich sieht auch das Launch-Pad von OS X aus. In Windows gibt es aber keinen solchen Starter. Mit PaperPlane lässt sich die Funktion schnell nachrüsten.

Snap-Vorschläge für Fenster in Windows 10 abschalten

Snap-Vorschläge für Fenster in Windows 10 abschalten

Mit der Snap-Funktion können Windows-10-Nutzer mehrere Apps gleichzeitig maximieren und dann parallel nutzen. Zieht man das erste Fenster an den linken Rand des Bildschirms, schlägt Windows mit Snap Assist automatisch weitere Fenster für die rechte Seite vor. Wer das nicht will, deaktiviert die Vorschlags-Funktion einfach.

Nicht benötigte Programme wieder aus dem Dock entfernen

Nicht benötigte Programme wieder aus dem Dock entfernen

Im Dock am unteren Rand des Bildschirms zeigen Macs nicht nur alle dort angehefteten Programme an, sondern auch Symbole für alle gerade gestarteten Apps. Das Problem: Hat man sie mit gedrückter Maus-Taste umsortiert, verschwinden die Symbole nicht mehr automatisch, wenn das zugehörige Programm geschlossen wird.