Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Excel: Tabellen aus Internet-Seiten übernehmen
TippsEine Tabelle von einer Internetseite zu kopieren und in Excel einzufügen ist gar nicht so einfach. Der normale Weg über "Kopieren" und "Einfügen" führt in den meisten Fällen nicht zum Ziel. Über die Webadresse und die Funktion "Datei öffnen" klappt's besser.
Word: Tabellen mit der Maus zeichnen
TippsTabellen sind in Word schnell erstellt. Einfach die Anzahl der Spalten und Zeilen auswählen und schon steht die Tabelle. Doch wie sieht's mit ungewöhnlichen Tabellen mit verschachtelten Zellstrukturen aus? Auch das ist für Word kein Problem.
Google Text und Tabellen verschlüsselt nutzen
TippsWer eine Online-Textverarbeitung wie Google Text und Tabellen nutzt, sollte die Risiken kennen. Bedenklich: Da alle Daten bei Googles Online-Office unverschlüsselt übers Web übertragen werden, lassen sich sämtliche Eingaben und Änderungen auf dem Weg zwischen eigenem Rechner und den Google-Servern belauschen. Mit einem Trick wird alles sicher verschlüsselt.
Microsoft Word: Schnelle Tabellen mit dem Tabellen-Assistenten
TippsTrotz umfangreicher Tabellenfunktion ist das Anlegen großer Tabellen in Word immer noch eine zeitaufwändige Sache. Besonders, wenn immer wieder die gleichen Datenreihen wie "Januar, Februar, März, usw." eingegeben werden müssen. Wer häufig Tabellen anlegt, kann sich die Arbeit mit dem Tabellen-Assistenten erleichtern.
Microsoft Word XP bis 2007: Tabellen mit Plus- und Minuszeichen malen
TippsTabellen werden in der Regel per Schaltfläche oder Menübefehl eingefügt. Es gibt eine weitere, kaum bekannte aber umso pfiffigere Methode: Warum nicht die Tabelle einfach aus Plus- und Minuszeichen „malen“? Hört sich verrückt an, funktioniert aber tatsächlich.
Microsoft Word 2007: Eigene Tabellenvorlagen für Schnelltabellen anlegen
TippsSchicke Tabellen anzulegen ist mit Word 2007 ein Klacks. Ein Klick auf die Schnelltabellen genügt, um sofort farbige und optimal gestaltete Tabellen einzufügen. Sollten die mitgelieferten Layouts nicht reichen, lassen sich mit wenigen Handgriffen eigene Schnelltabellen anlegen und in den Tabellenkatalog aufnehmen.
Microsoft Excel: Mehrere Tabellenblätter gleichzeitig bearbeiten und mit Inhalt füllen
TippsOft gibt es in den Registern einer Excel-Tabelle mehrere Tabellenblätter mit identischen Inhalten. Meist sind zum Beispiel die Tabellenköpfe auf allen Blättern gleich. Um die identischen Daten nicht manuell in die Blätter eintragen oder kopieren zu müssen, gibt es einen eleganten Trick, mit dem sich beliebig viele Tabellenblätter gleichzeitig editieren lassen.
Microsoft Word: Tabellenrahmen entfernen
TippsNeu eingefügte Tabellen versieht die Textverarbeitung Word stets mit einem schwarzen Rahmen. Das ist nicht immer erwünscht. Wer Tabellen ohne Rahmen platzieren möchte, musste die Rahmen bislang mühsam von Hand entfernen. Schneller geht’s mit einer kaum bekannten Tastenkombination.
Microsoft Word: Das automatische Formatieren von Tabellen verhindern
TippsWenn sich die Spaltenbreite einer Word-Tabelle wie von Geisterhand verändert und Word eigenhändig das Tabellenformat anpasst, ist die Option „Automatische Größenänderung“ schuld. Zum Glück lässt sich die versteckte Auto-Funktion für jede Tabelle separat ausschalten.
Microsoft Word: Große Excel-Tabellen verknüpfen
TippsÜber die Zwischenablage und den Befehl „Einfügen | Objekt“ platzierte Excel-Tabellen werden automatisch mit der Originaltabelle verknüpft. Änderungen in Excel erscheinen automatisch in Word. Leider klappt das Kopieren-und-Einfügen nur bei kleinen Tabellen reibungslos. Ist die Tabelle zu groß, wird sie am Seitenende abgeschnitten. Mit einem Trick geht’s auch über mehrere Seiten.