tabs

Wenn ein Safari-Fenster sich nicht öffnen lässt

Safari ist der Standard-Browser auf Mac-Geräten. Er zeichnet sich durch die Integration in macOS und iOS aus. Ohne Macken ist er aber nicht. Wenn Sie ein angeblich vorhandenes Safari-Fenster nicht finden, aber auch nicht schließen können, dann haben wir eine Lösung für Sie!

Seiten in Safari strukturieren in iOS 15

Ob zuhause oder mobil, die Internetrecherche fördert Mengen an Webseiten zu Tage. Die wollen sortiert und möglichst schnell wiederzufinden sein, Safari in iOS 15 hat hier einige Neuerungen zu bieten!

Nutzen von vertikalen Tabs in Microsoft Edge

Bei einer Recherche im Internet treffen Sie auf alle möglichen Webseiten, die Ihr Interesse wecken. Schon nach kurzer Zeit haben Sie nicht nur ein paar, sondern eine riesige Menge von  Webseiten geöffnet. Diese werden klassisch im Browser in Tabs über der Adresszeile dargestellt. Microsoft Edge bietet neuerdings auch die Möglichkeit, Tabs vertikal, also untereinander links …

Nutzen von vertikalen Tabs in Microsoft Edge Mehr »

Optimal mit Tabs arbeiten in Microsoft Edge

Tabs sind das Haupt-Sortierkriterium für das Surfen im Internet. Jede Internetseite kommt in eine eigene Registerkarte. Dazwischen können Sie hin- und herspringen und so schnell zwischen den aktuell offenen Seiten wechseln. Je mehr Tabs es aber werden, desto unübersichtlicher wird die Navigation. Das können Sie in Microsoft Edge direkt mit Bordmitteln optimieren!

Geschlossene Tabs unter Edge für Android wiederherstellen

Beim Surfen im Internet müssen Sie zwischen Informationsmenge und Übersichtlichkeit abwägen. Tabs können Ihnen hier helfen. Diese werden Sie aber immer mal wieder aufräumen und damit Webseiten schließen. Der eine oder andere Browser bietet die Option der Wiederherstellung der Tabs an, Edge für Android aber nicht. Trotzdem sind diese nicht komplett verloren!

Alle Tabs bei Edge für Android schließen

Die Arbeit mit einem beliebigen Webbrowser gerät schnell zur Sammlung von einzelnen Tabs. Der Vorteil: Sie haben verschiedene Webseiten parallel verfügbar und müssen diese nicht erneut aufrufen, wenn Sie noch einmal dahin zurück wollen. Der Nachteil: Wie werden Sie sie dann los, wenn Sie sie nicht mehr brauchen?

Tabs in Safari unter iOS verwalten

Safari auf dem iPad und iPhone versucht, Sie möglichst lange mit den Informationen zu versorgen, wie für Sie interessant sind. Dazu gehört auch, dass Safari als Standard-Browser die geöffneten Internetseite – oder besser: deren Reiter – einfach offen hält. Das ist oft hilfreich, denn damit finden Sie die Seiten schnell wieder. Sie loszuwerden, ist nicht …

Tabs in Safari unter iOS verwalten Mehr »

Wenn die Musik woanders spielt: Sound in Edge

Es gibt Situationen, in denen auch der gewiefteste Benutzer verwirrt den Kopf schüttelt: Aus den PC-Lautsprechern kommt von irgendwoher Musik, und sie können nicht einordnen, woher. Das macht es nahezu unmöglich, sie stumm zu bekommen. Den Lautsprecher auszuschalten (und damit alle Audioquellen abzuschalten) ist keine echte Alternative. Die Ursache liegt aber meist woanders!

Tabs im Browser verschieben

Eine Internetsitzung ist wie ein Baum: Sie starten mit einer Webseite, dann kommen Sie auf die nächste, die dann wieder auf mehrere andere verweist. Nach kurzer Zeit haben Sie eine Vielzahl von Seiten geöffnet. Die schmiegen sich eng in Tabs in einem Browserfenster aneinander. Alles andere als optimal, wenn Sie beispielsweise Inhalte zwischen zwei Fenstern …

Tabs im Browser verschieben Mehr »

Aktualisieren aller Tabs bei Edge Chromium

Je mehr Sie im Internet unterwegs sind, desto mehr Tabs haben Sie parallel offen. Sie haben alle möglichen Webseiten nebeneinander offen und kopieren Daten hin und her, sehen nach, ob es Aktualisierungen gibt und so weiter. Gerade die Aktualisierungen sind eine Herausforderung: Viele Seiten aktualisieren die Inhalte im Browser eben nicht automatisch. Das können Sie …

Aktualisieren aller Tabs bei Edge Chromium Mehr »

Webseiten teilen zwischen iOS-Geräten

Wenn Sie nicht nur mit einem Apple-Geräte arbeiten, sondern iPhone, iPad, MacBook und/oder iMac parallel benutzen, dann werden Sie auf all diesen Geräten immer mal wieder im Internet sein. Und dann passiert folgendes: Sie sind auf dem einen Gerät auf einer Webseite, legen es weg und denken irgendwann wieder daran. Nur haben Sie dann eines …

Webseiten teilen zwischen iOS-Geräten Mehr »

Speichern von Tabs in Edge

Während einer intensiven Internet-Sitzung haben Sie so viele verschiedene Webseiten offen, dass Sie eigentlich kaum abbrechen können. Viele der Fundstellen sind durch zufällige Klicks entstanden.

Chrome-Tabs synchronisieren auf mobilen Geräten

Wer auf dem Smartphone den gleichen Browser nutzt wie am Desktop-PC, hat einen Vorteil: Lesezeichen und die offenen Website-Tabs stehen automatisch auf allen Geräten zur Verfügung. Diese Synchronisierung ist zum Beispiel über den Chrome-Browser nutzbar.

Chrome-Tabs am Desktop synchronisieren

Wer an mehreren Geräten arbeitet – etwa an einem Desktop-PC und einem Laptop –, ist auch mit mehreren Computern im Internet unterwegs. Da ist es sinnvoll, geöffnete Browser-Tabs an jedem dieser Geräte abrufbar zu haben. Mit Chrome geht das automatisch.

Firefox: Vorschau der Tabs anzeigen

Normalerweise zeigt Windows 10 bei Nutzung von Firefox unten in der Taskleiste nur eine Vorschau des aktiven Browser-Tabs. Das gilt selbst dann, wenn im Firefox-Fenster mehrere Registerkarten mit Webseiten geöffnet sind.

Ordnung in Safari-Tabs bringen

Während einer Surf-Sitzung sammeln sich oft etliche Tabs im Browser an, die man später noch braucht. Sind viele Webseiten in Tabs geöffnet, wird das allerdings schnell unübersichtlich. Mehr Durchblick gibt’s, wenn die Tabs nach zugehöriger Website sortiert werden.

Übersicht über offene Safari-Tabs

Wer viele Webseiten gleichzeitig geöffnet hat, verliert schnell den Überblick. Denn anhand der Seiten-Titel auf den einzelnen Tabs sind manchmal kaum Rückschlüsse auf den Inhalt möglich. Einfacher wird’s mit der Tab-Vorschau des Safari-Browsers.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top