Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Linksbündige Taskleiste in Windows 11
WindowsZu den neuen Designelementen von Windows 11 gehört die zentrierte Taskleiste und das daran aufgehängte Startmenü. Gefällt Ihnen das nicht? Dann stellen Sie es einfach wieder an die linke Seite, wie Sie es seit Generationen von Windows-Versionen…

Das neue Startmenü in Windows 11
WindowsWindows 11 ist für viele PCs als Update verfügbar. Visuell hat sich einiges geändert, vor allem das Startmenü ist jetzt anders als bei den Vorgängern. Die Orientierung braucht eine gewisse Gewöhnungszeit, die können wir Ihnen aber verkürzen!
Die…

Die Taskleiste linksbündig einrichten bei Windows 11
WindowsWindows 11 macht vieles neu. Auch die Taskleiste, die plötzlich mittig statt links angeordnet ist. Das stört Sie? Dann ändern Sie das mit wenigen Klicks!
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, und bestimmte Bewegungen und Verhaltensweisen…

Anpassen der Taskleiste in Windows 11
Tipps, WindowsWindows 11 macht einiges anders, auch die Taskleiste ist auf den ersten Blick ungewohnt leer. Die auf den ersten Blick fehlenden, lieb gewonnenen Elemente können Sie schnell wiederbekommen!
Die Einstellung den der Taskleiste von Windows…

Schnell auf Downloads zugreifen
WindowsWer jede Menge Dateien aus dem Internet herunterlädt, braucht schnellen Zugriff auf die geladenen Objekte. Normalerweise muss aber immer erst ein neues Explorer-Fenster geöffnet werden, um dann den Downloads-Ordner zu erreichen. Das geht auch einfacher.

Helles Design für Startmenü und Taskleiste
WindowsÜberall gibt es dieser Tage den Dark Mode. Mancher ist davon allerdings nicht begeistert, sondern stört sich schon an der standardmäßig dunklen Taskleiste in Windows 10. Auch hierfür gibt’s jetzt eine Lösung: den Light Mode.

Firefox: Vorschau der Tabs anzeigen
SoftwareNormalerweise zeigt Windows 10 bei Nutzung von Firefox unten in der Taskleiste nur eine Vorschau des aktiven Browser-Tabs. Das gilt selbst dann, wenn im Firefox-Fenster mehrere Registerkarten mit Webseiten geöffnet sind.

Windows am Mac stumm schalten
macOSMit Parallels Desktop lässt sich Windows auch am Mac nutzen. Einziges Problem: Ist der Sound in macOS aktiv, hört man auch alle Windows-Töne. Wer Windows stumm schalten möchte, deaktiviert dazu die Synchronisierung der Lautstärke.

Taskleiste mit Hintergrund-Bild
WindowsIn Windows 10 lassen sich Desktop und Sperrbildschirm mit einem Hintergrund versehen. Nicht so bei der Taskleiste: Sie können nur Akzentfarben nutzen, sonst nichts. Außerhalb der Standards in Windows bietet sich die Classic Shell an, um der Taskleiste in Windows 10 ein Bild als Hintergrund hinzuzufügen.

Task-Leiste für macOS
macOSIn Windows gibt es die Taskleiste, beim Mac das Dock – so ist das schon seit Jahren oder gar Jahrzehnten. Nicht jeder kommt aber mit der Programm-Leiste von macOS zurecht, besonders nicht als Umsteiger. Mit uBar gibt es eine interessante und schicke Alternative.

Windows 10: Kontakte in der Taskleiste ausblenden
WindowsSeit dem Fall Creators Update zeigt Windows 10 unten rechts in der Taskleiste kleine Bilder der am häufigsten kontaktierten Personen an. Wer diese Kontaktliste nicht benötigt, kann sie auf Wunsch auch mit wenigen Klicks ausblenden.

Mehr oder weniger Kontakte auf der Taskleiste
WindowsUnten rechts in der Taskleiste zeigt Windows 10 die Vorschau-Bilder von drei häufig kontaktierten Personen an. Wer an dieser Stelle mehr oder weniger Gesichter beziehungsweise Fotos sehen möchte, kann die Anzahl aber auch selbst justieren. Wir zeigen, wie man dazu vorgeht.

Konsole umstellen
WindowsViele Einstellungen und Aufgaben lassen sich schneller über die Konsole erledigen als per grafischer Oberfläche. Wer die klassische Shell aufrufen möchte, findet in Windows 10 aber nur noch die PowerShell. Gut, dass sich das einstellen lässt.

Reihenfolge neu anheften
WindowsÜber das Menü der Programm-Icons in der Taskleiste von Windows 10 lässt sich unter anderem auch auf kürzlich verwendete Dokumente zugreifen. Braucht man bestimmte Tabellen oder Vorlagen immer wieder, können sie hier auch angeheftet werden. In welcher Reihenfolge, das lässt sich bequem anpassen.

Notizen vom Info-Center aus
WindowsIdeen muss man schnell aufschreiben, bevor sie weg sind. Besonders einfach geht das mit Notizen, die man direkt in Windows 10 verfasst – zum Beispiel vom Info-Center aus.

Angeheftete Apps korrekt öffnen
WindowsManchmal, wenn ein Programm gestartet wird, das unten in der Task-Leiste angepinnt ist, erscheint ein zweites Symbol – rechts, am Ende der Liste, für das offene Fenster der App. Dabei sollte nur ein Icon zu sehen sein und nicht zwei.

Ultra-schneller Zugriff auf Ordner
WindowsWerden bestimmte Ordner besonders häufig benötigt, pinnt man sie am besten im Schnell-Zugriff des Windows-Explorers an. Um einen dieser Ordner zu öffnen, kann man die Seiten-Leiste in jedem Explorer-Fenster nutzen. Oder man macht es sich noch einfacher.

Schnellstart wieder aktivieren
WindowsIn Windows XP und Vista hat der Nutzer über die Schnellstart-Leiste einfachen Zugriff auf besonders häufig benötigte Programme, Dateien und Ordner. Kaum einer weiß: Diese Leiste gibt es auch in Windows 10 noch. Sie muss nur manuell aktiviert werden.

Senden an Schnellstart
WindowsUnten in der Task-Leiste lässt sich wahlweise auch die gute alte Schnellstart-Leiste einblenden. Wer darin öfter neue Einträge unterbringen will, kann diese auch direkt als Ziel ins Senden-an-Menü integrieren.

Laufwerke leichter auswerfen
WindowsBevor USB-Festplatten und andere externe Laufwerke abgesteckt werden, sollte man sie im System immer auswerfen. Dadurch werden noch nicht geschriebene Daten abgespeichert. So vermeidet man den Verlust wichtiger Daten. Mit einem Trick klappt das Auswerfen von Datenträgern in Windows 10 einfacher.