Team

Website Layout

Anlegen eines neuen Teams in Microsoft Teams

Microsoft Teams wird immer wichtiger für die Zusammenarbeit, auch im privaten Bereich. Da Ihr meist an unterschiedlichen Aufgaben arbeitet, macht die Unterteilung in einzelne Teams Sinn. Hier lest Ihr, wie Ihr ein neues Team anlegt.

In Microsoft Teams beschäftigt bleiben

Rufen Sie immer wieder Kollegen über Teams an, auch wenn Sie den Status auf „Bitte nicht stören“ stehen haben? Oder bekommen Sie dumme Kommentare, weil Ihr Status automatisch auf abwesend springt, weil Sie gerade eine Akte lesen oder Kaffee holen sind? Das können Sie mit wenig Aufwand vermeiden.

Benachrichtigungen in Teams konfigurieren

Microsoft Teams ist die angedachte Lösung vieler Probleme: Telefonie, Chat, gemeinsames Arbeiten in einem virtuellen Team, das nicht notwendigerweise an einem Ort sitzen muss. Das führt dazu, dass Sie andauernd von Benachrichtigungen unterbrochen werden. Diese zeigen Ihnen neue Nachrichten, Benachrichtigungen zu Erwähnungen, Aufgaben und vieles mehr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Benachrichtigungen auf Ihre …

Benachrichtigungen in Teams konfigurieren Mehr »

Slack: Link zum Team-Mitglied erstellen

Viele Unternehmen und auch Open-Source-Projekte setzen zur Kommunikation im Team auf die Chat-Software Slack. Wer hier einen Link zu einem Team-Mitglied an jemand anderen versenden will oder einfach nur eine Team-Liste erstellen möchte, kann jetzt ganz einfach einen direkten Link erstellen.

Neues Office 365

Office 365 ist ein bekannter Abonnement-Dienst, den Microsoft in der Cloud realisiert. Mit bewährten Anwendungen und leistungsfähigen Cloud-Diensten ermöglicht Office 365, dass jeder kreativ im Team arbeiten kann, so gut wie von jedem Ort und auf fast jedem End-Gerät.

Word-Dokument schneller kommentieren

Bei der gemeinsamen Bearbeitung von Word-Dokumenten im Team stellt sich die Kommentar-Funktion von Microsoft Word als besonders praktisch heraus. Die Funktion zum Einfügen von Kommentaren in ein vorhandenes Dokument ist allerdings etwas versteckt. Mit einem Trick lässt sich ein neuer Kommentar viel schneller einfügen.

Eine moderne Form der Team-Arbeit

Wer im Team arbeitet, muss viel kommunizieren, damit alle am gleichen Strang ziehen. Ein neuer Onlinedienst kann allen helfen, die sich in Teams zusammentun und gemeinsam an Projekten arbeiten.

Gmail: eMails von bestimmten Absendern automatisch weiterleiten

Leiten Sie öfters E-Mails von bestimmten Leuten weiter an einen Kollegen oder Verwandten, weil der Inhalt nicht nur für Sie interessant ist? Als Nutzer von Googles  E-Mail-Dienst können Sie diese Aufgabe automatisieren. So müssen Sie nicht mehr manuell bei jeder Nachricht auf „Weiterleiten“ klicken. Möglich macht’s die Filter-Funktion von Gmail.

Bild-Schirm-Konferenz aufsetzen mit wenigen Klicks

Um eine Präsentation mehreren Team-Mitgliedern vorzuführen, eignet sich eine Bildschirm-Konferenz gut. Besonders einfach geht das, wenn man sich um Zugangsdaten und Firewalls keine Gedanken machen muss. Ein kostenloser Dienst, der Ihren Bildschirm freigibt, ist join.me.

Outlook: Team-E-Mail senden

Outlook 2010: E-Mail-Empfänger vordefinieren

Sie arbeiten mit mehreren Kollegen in einem Team und schreiben deswegen jeden Tag E-Mails an die gleichen paar Empfänger? Es kann mit der Zeit lästig werden, diese Kontakte immer wieder ins Empfänger-Feld einzugeben. Doch nicht nur das: Haben Sie mehrere Personen mit dem gleichen Vornamen in der Kontaktliste, landet eine eigentlich interne Nachricht schnell beim Falschen. Die Lösung? Outlook 2010 bietet Ihnen einen programmierbaren Knopf, mit dem Sie einen neuen E-Mail-Entwurf mit vordefinierten Empfängern öffnen können.

Team-Arbeit im Web organisieren

Ob in der Schule, während des Studiums, am Arbeitsplatz oder im Verein: Überall gehört Teamarbeit dazu. Doch alle Mitglieder eines Teams, alle Kollegen, Kommilitonen oder Freunde gleichzeitig an einen Tisch zu bekommen, ist erfahrungsgemäß schwierig. Ständig E-Mails hin und her zu senden ist überaus unpraktisch, gerade wenn man gemeinsam an einem Dokument arbeiten möchte. Das Internet bietet für dieses Problem bessere Lösungen.

So einfach funktioniert Twittern im Team

Ein Konto beim Microblogging-Dienst Twitter lässt sich nicht mit mehreren Anwendern gleichzeitig betreiben. Wollen Kollegen oder Freunde gemeinsam twittern, müssen sie sich einen Benutzernamen und ein Passwort teilen. Das ist aber sehr unpraktisch und kann sogar riskant sein, wenn ein User nicht sorgsam mit den sensiblen Zugangsdaten umgeht.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top