TikTok

Die Algorithmen von TikTok bestimmen, welche Videos trenden

Reset-Funktion: Aktualisierung des Für-dich-Feeds

 TikTok hat eine neue Funktion vorgestellt, die es Nutzern erlaubt, den Für-dich-Feed zurückzusetzen, wenn ihnen die vorgeschlagenen Videos nicht mehr relevant erscheinen. Außerdem gibt es ein Update, sich wiederholende Themen bei den Empfehlungen zu vermeiden.

TikTok: Bei jungen Usern erfolgreicher als Instagram

Kritik an TikTok nimmt deutlich zu

Es wird ungemütlicher für Social Media Plattformen. In den USA wird (wieder) offen über ein Verbot von TikTok gesprochen – und sogar politisch gefordert. Und bei uns stören sich Datenschutzbeauftragte daran, dass öffentlich-rechtliche Sender die Menschen zu kommerziellen Plattformen senden.

BookTok: Bücher trenden auf TikTok

#BookTok: Auf TikTok werden Bücher gefeiert

Vor allem junge Frauen begeistern sich auf TikTok gerade für Literatur: Sie zeigen ihre Bücherregale her, machen Empfehlungen oder lesen aus den neuesten Büchern vor. Der Buchhandel freut sich über das wachsende Interesse.

Energieverbrauch Internet

Energie sparen: Auch ans Netz denken!

Das Internet verbraucht mehr Energie als ganz Indien: Jede einzelne Aktivität im Netz hat einen Anteil daran. Durch bewusste Nutzung von Cloud, Apps und Netz lässt sich durchaus Energie einsparen – und der CO2-Ausstoß verringern.

TikTok ist nicht das Problem selbst, sondern Teil des Problems

TikTok Leaks: Nutzerdaten wandern nach China ab

Der US-Dienst #BuzzFeed hat ernsthafte Sicherheitsprobleme bei #TikTok öffentlich gemacht. Demnach kann TikTok offenbar kaum kontrollieren, welche Daten nach China fließen. Das legen Aufzeichnungen aus internen Meetings nahe. Demnach habe etwa ein „Master-Admin“ aus Beijing „Zugriff auf alles“.

Auf TikTok gibt es auffallend viele Inhalte zum Krieg in der Ukraine

TikTok ist zum WarTok geworden

Eigentlich ist TikTok eine reine Spaß-Plattform: Hier stehen Entertainment und Tanzeinlagen im Vordergrund. Doch seit dem Krieg in der Ukraine bietet die Video-App auch viele Inhalte über den Krieg an, seriöse wie unseriöse.

Doomscrolling: Schlechte Nachrichten am laufenden Band

Doomscrolling: Krieg überall – auch auch im Hochformat

Zwei Jahre Corona, jetzt Krieg in der Ukraine: Die Medien sind voll mit schlechten Nachrichten, Hiobsbotschaften und schlimmen Bildern. Das bringt einen Begriff an die Oberfläche, den viele noch nicht kannten: „Doomscrolling“. Was verbirgt sich dahinter?

Mathe Aufgaben

Mit Mathe-App erfolgreich gegen TikTok?

Der Gründer der Sprachlern-App Duolingo will versuchen, mit einer Math-App die Aufmerksamkeit von Kindern zu wecken – als gesunde Alternative zu TikTok. Kann das gelingen?

TikTok-Übernahme – sticht Oracle noch Microsoft aus?

Der US-Präsident macht TikTok das Leben schwer: Nicht ganz freiwillig sucht TikTok in den USA nach Partnern. Es muss ein US-Konzern her, der TikTok in den USA betreibt. Microsoft wollte – kommt aber nicht in Frage. Wahrscheinlich wird Oracle das Rennen machen – und TikTok in den USA betreiben. Die Algorithmen bekommt Oracle allerdings nicht. …

TikTok-Übernahme – sticht Oracle noch Microsoft aus? Mehr »

Fehler im System: Wenn Suizid-Videos bei TikTok kursieren

Angeblich „soziale“ Netzwerke erweisen sich immer wieder als das Gegenteil von sozial: Jetzt ist ein als Live-Stream auf Facebook verbreiteter Suizid als Video auf anderen Plattformen verteilt worden – und vor allem TikTok ist es nicht gelungen, das Desaster einzudämmen. Das vor allem von Jugendlichen genutzte Netzwerk wird immer wieder seiner Verantwortung nicht gerecht.

TikTok klagt gegen Trumps Entscheidung: Jetzt wird’s spannend…

Über TikTok fechten die USA und China ihre wirtschaftpolitischen Interessen aus. Die einen verbieten, die anderen erschweren Marktzugänge. Dabei geht es um ganz andere Dinge. TikTok hat jetzt gegen das jüngste Verbot geklagt. Das dürfte interessant werden, weil nun beide Seiten Belege vorlegen müssen…

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top