


Digitalcourage kämpft gegen Staatstrojaner
Auch der Staat setzt Trojaner ein – die heißen dann Bundestrojaner oder Staatstrojaner. Einige Bürgerrechtler, Netzaktivisten und Journalisten setzen sich nun dafür ein, dass der Staat gar keine Staatstrojaner mehr verwenden darf. Gut – oder schlecht? Der...
Neue Betrugsmasche: Erpressungs-Mail verrät Passwort
Betrüger wenden derzeit eine neue Masche an, um die Empfänger der Nachrichten zu erpressen: Sie behaupten, einen Trojaner installiert zu haben – und präsentieren als Beleg ein Passwort im Klartext. Wenn das stimmen sollte, heißt es: Ruhe bewahren. Wenn Ihr...
Microsoft blockt Staatstrojaner FinFisher
Die Hack-Aktion in unserem Regierungsnetzwerk war in den letzten Tagen immer wieder Thema. Mit Hilfe eines über Sicherheitslücken eingeschleusten Trojaner konnten die Hacker auf das Netzwerk zugreifen. Ein Trick, den durchaus auch Behörden und Regierungen verwenden....
Petya: Zunehmende Bedrohung durch Trojaner
Nach Wannacry macht jetzt eine neue Version von Petya die Runde – und erpresst seine Opfer. Die Häufigkeit solcher Angriffe nimmt zu. Eine einfache Lösung gibt es nicht, Fest steht: Es wird zu wenig unternommen, um uns gegen solche Arten von Angriffen zu...
Der Bundestrojaner kommt
WhatsApp? Telegram? Facebook Messenger? Für Polizei und Sicherheitsbehörden ein harter Brocken, denn moderne Messenger verschlüsseln die gesamte Kommunikation. So sicher, dass Polizei und Behörden nichts mitbekommen, wenn sich Terroristen oder Kriminelle mit modernen...
Wannacry und die Folgen
Was für eine Woche: Seit sieben Tagen stehen IT-Experten rund um den Globus unter Hochdruck, denn seit einer Woche wütet der Erpressungs-Trojaner Wannacry. Weltweit sind Hunderttausende von Rechnern infiziert, die Daten weggeschlossen. Aber wer steckt dahinter, werden...
GRATIS-Tool: Schad-Software suchen, finden und eliminieren
Tut der Computer nicht das, was er soll, kann das am Benutzer liegen. Oder an einem Programm, das ein Problem hat. Es könnte aber auch die Auswirkung eines Trojaners oder einer anderen nervigen Schad-Software sein. In diesem Fall wäre es sicher gut, zu überprüfen, ob sich Derartiges auf dem PC eingenistet hat.