Uhrzeit

Darstellung der Uhrzeit im Sperrbildschirm von #iOS16 anpassen

iOS 16 hat mit dem neuen Sperrbildschirm eine große visuelle Änderung vorgenommen. Wie bei Android lässt sich jetzt ein Sperrbildschirm mit Uhrzeit und Widgets konfigurieren. Die Schriftart der Uhrzeit ist aber gewöhnungsbedürftig. Ihr könnt sie aber ändern!

Dunkler und heller Modus je nach Uhrzeit

Wer tagsüber mit hellen Fenstern arbeiten möchte, ohne nachts geblendet zu werden, kann den dunklen Modus von Windows 10 auch automatisch umschalten lassen, je nach der aktuellen Tageszeit.

Nachts kein WLAN

Wer nachts schläft, wie es eigentlich auch sinnvoll ist, braucht kein WLAN. Daher hat eine ganze Reihe von Drahtlos-Routern eine Option, mit der sich die WLAN-Funktion innerhalb eines festgelegten Zeitraums von selbst deaktiviert. So ein Automatik-Schalter ist aber auch tagsüber praktisch, falls sowieso keiner zuhause ist.

macOS Mojave: Wallpaper je nach Uhrzeit

Abends ein anderer Hintergrund für den Desktop als mittags – warum eigentlich nicht? Für mehr Abwechslung sorgt eine neue Funktion in macOS 10.14 Mojave. Sie verändert das Wallpaper des Schreibtischs automatisch je nach der aktuellen Uhrzeit.

Tricks mit dem Windows-Editor

Notepad ist der einfachste Text-Editor, den es für Windows gibt. Zwar sind viele schon lange auf das kostenlose Notepad++ umgestiegen, viele verwenden aber immer noch den guten alten Notepad als primären Editor. Selbst nach jahrelanger Nutzung kennt der Windows-Editor einige hilfreiche, aber versteckte Funktionen, von denen die meisten noch nie etwas gehört haben.

Zeitzone in Firefox ändern

Bei jedem Betriebssystem, egal, ob es sich um ein PC-System oder um ein mobiles System handelt, kann die Zeitzone nach Belieben geändert werden. Programme, die auf dem jeweiligen Gerät laufen, übernehmen die Zeitzone dabei vom System. Soll dies eben nicht so sein, kann im Firefox-Browser die Zeitzone auch separat angepasst werden.

Microsoft Office wieder aktivieren

Neben den Office-Paketen zum einmaligen Kauf bietet Microsoft auch eine Abonnement-Version der Office-Programme an. Bei dieser sogenannten Office 365-Version wird regelmäßig überprüft, ob das aktuelle Abonnement noch gültig ist.

Uhrzeit im Ausland anzeigen

Wenn es bei uns Tag ist, ist es in Asien Abend, und in Amerika hat der Tag oft noch gar nicht begonnen. Damit man die Zeitzonen nicht dauernd manuell umrechnen muss, kann Windows 10 hier bequem weiterhelfen.

Nachtuhr auf Samsung-Smartphone aktivieren

Mit den sogenannten “Curved Displays”, mit denen Samsungs aktuelle Smartphones ausgestattet sind, kommen auch viele nützliche Features. Eine der eher kleineren Neuerungen ist die Nachtuhr, die am Rand des gekrümmten Displays angezeigt werden kann.

Countdown starten am Mac

Die gute alte Eieruhr gibt es nicht nur in der Küche, sondern auch in digitaler Form. Wer nach Ablauf einer gewissen Zeit benachrichtigt werden möchte, kann dazu eine Stoppuhr verwenden. Wer als Mac-Nutzer die Parallels Toolbox verwendet, findet in den enthaltenen Programmen unter anderem auch einen Countdown.

FRITZ!Box: So lange darf der Nachwuchs surfen

Das WLAN ist für alle da – zu viel Internet ist für Kinder aber auch nicht sinnvoll. Deswegen lässt sich im FRITZ!Box-Router von AVM für bestimmte Geräte eine zeitliche Sperre für den Zugang zum Web einrichten.

Strg-Kürzel für Microsoft Excel

Wer tagtäglich in Microsoft Office mit Tabellen arbeitet, kennt sicher jede Menge Abkürzungen, um Funktionen schneller aufzurufen. Hier stellen wir vier wichtige, aber oft ungenutzte Tastenkürzel vor, die mit der [Strg]-Taste funktionieren.

Anfang der Woche einstellen

Welcher Wochentag im Kalender vorn steht, richtet sich nach dem Land, in dem man sich befindet. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern handelt es sich um den Montag – in den USA und andernorts ist es hingegen der Sonntag. Wer auf Reisen ist, kann seinen Kalender entsprechend anpassen.

Schneller Blick auf die iPhone-Uhr

Viele haben heute unterwegs gar keine Uhr mehr dabei. Die brauchen sie auch nicht, denn stattdessen ist das Handy immer mit an Bord. Praktisch, dass die aktuelle Zeit direkt auf dem Sperr-Bildschirm erscheint. Am iPhone sogar, ohne eine Taste zu drücken.

GRATIS: Analoge Uhr auf dem Windows-Desktop einblenden

GRATIS: Analoge Uhr auf dem Windows-Desktop einblenden
Auf jedem Windows-PC ist mit einem Blick die Uhrzeit erkennbar, denn sie wird unten rechts auf der Task-Leiste angezeigt. Aus dem Alltag sind wir allerdings eher analoge Uhren gewöhnt, deren Zeit sich schneller erfassen lässt. Das geht auf Wunsch auch auf dem Desktop.

Gratis laden: Apple-Watch-Bildschirm-Schoner für OS X

Egal ob man selbst ein großer Fan der Apple Watch ist oder nicht, man kann es ruhig zugeben: Das Standard-Zifferblatt sieht richtig gut aus. Mit einem Trick kann man die analoge Uhrzeit-Anzeige der Apple Watch jetzt auch am Mac als Bildschirmschoner nutzen.

Sende-Zeiten in der Nachrichten-App von OS X anzeigen

Manchmal ist es bei längeren Unterhaltungen ganz hilfreich, wenn man herausfinden kann, wann eine bestimmte Nachricht gesendet wurde. In der Nachrichten-App (iMessage) des Mac-Betriebssystems OS X gibt es dazu einen kaum bekannten Trick.

Windows-Editor: Bei jedem Öffnen einer Datei Zeit-Stempel einfügen

Notepad ist der Standard-Editor von Windows. Zwar ist das Programm recht simpel gemacht, kann aber mit allen möglichen Textdateien umgehen. Auch Protokolldateien lassen sich mit dem Editor lesen und schreiben. Wäre doch praktisch, wenn sich für neue Einträge in einem Protokoll bei jedem Öffnen automatisch Datum und Uhrzeit eintragen ließen.

iOS: Zeit-Stempel auf Fotos setzen

Bei analogen Kameras wurde das Datum der Aufnahme direkt auf das Foto gesetzt. Seit es Digitalkameras gibt, werden diese Infos in den Exif-Daten gespeichert. Die sind aber nicht sofort sichtbar. Wer das Datum lieber direkt ins Bild einfügen will, nutzt dazu DateStamper.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen