Das Problem mit LTE

So allmählich kommt LTE in Fahrt – zumindest in den Medien. Denn spätestens, seitdem Apple sein iPhone 5 vorgestellt hat, hat es sich herumgesprochen: LTE ist da. Theoretisch können wir mit bis zu 100 MBit/Sekunde online gehen, ein Mehrfaches dessen, was die meisten von uns zu Hause haben. Nur in der Praxis gelingt das eher selten.

Mobile UMTS-Verbindung für mehrere Computer gleichzeitig nutzen

Sie sind ja ungemein praktisch, diese Surf-Sticks. Fast jeder Elektronikmarkt – und sogar viele Supermärkte – verkaufen diese USB-Geräte, mit denen man sich unterwegs ins Internet einwählen kann. Jeder Surf-Stick braucht seine eigene Mobilfunk-Karte samt passendem...

Was versteht man unter… LTE?

Das Internet stets zur Verfügung – besonders praktisch ist die mobile Web-Verbindung mit passenden Geräten wie Smartphones oder auch Tablet PCs wie zum Beispiel dem iPad. Auch wer auf dem Land wohnt, zu weit von der nächsten Stadt, kann oft kein DSL zuhause erhalten. Um dennoch Anbindung ans weltweite Netz zu bekommen, gibt es in immer mehr Gegenden LTE. Was genau steckt dahinter?

Was versteht man unter… UMTS und HSDPA?

Mobiles Internet ist immer weiter auf dem Vormarsch. Unterwegs Mails lesen oder einfach nur die Wartezeit an der Bushaltestelle mit Surfen überbrücken ist in – entsprechend gefragt ist schnelles Internet für die Westentasche.

Windows 8 unterstützt UMTS-Sticks von Haus aus

Windows 8 unterstützt UMTS-Sticks von Haus aus

Wer auf Reisen sein Notebook im Gepäck hat, für den sind UMTS-Surf-Sticks wie gemacht. Mittels einer Mobilfunk-Verbindung und eines speziellen Datentarifs lässt sich von unterwegs aus genauso auf das Web zugreifen wie zuhause. Während heute noch für jeden Surf-Stift ein eigener Treiber installiert werden muss, wird in Windows 8 alles viel einfacher: Dann kann Windows automatisch mit allen verfügbaren Sticks umgehen.

AVM FritzBox: UMTS für den Internetzugang des Routers nutzen

Ein DSL-Router wie die FritzBox von AVM braucht für den Internetzugang einen DSL-Anschluss. Bislang war das so. Jetzt gibt’s Internet auch ohne DSL-Anschluss. Wer einen USB-Datenstick für UMTS/HSPA besitzt, kann aus dem DSL-Router einen UMTS/HSPA-Router für Zuhause machen.

Mobiles Surfen: Bessere Bilder mit UMTS

Mit einer UMTS-Karte fürs Notebook hat man das Internet immer dabei. Beim mobilen Surfen kommt es aber meist zu Qualitätseinbußen. Alle Bilder von Internetseiten sehen verwaschen und grobkörnig aus. Mit folgendem Trick wird wieder auf maximale Qualität umgeschaltet.

LTE: Long Term Evolution – schneller Surfen mit dem UMTS-Nachfolger

Im sauerländischen Herscheid startet am 09.11.09 der Testbetrieb eines völlig neuen Mobilfunksystems: Die „Long Term Evolution“ (LTE) genannte Technologie soll schon bald ländliche Gebiete mit Internet im DSL-Tempo versorgen. Dabei werden europaweit erstmalig Frequenzen genutzt, die durch das digitale Fernsehen freigeworden sind. Der WDR ist am Testbetrieb beteiligt.