Unitymedia

Warum auch @UnitymediaHilfe nichts bringt – es sollte @UnitymediaHinhalten heissen

DSL-Anschluss? Heißes Thema. Alle, die auf dem Land oder nicht in den Ballungsgebieten wohnen, wissen: Top-Geschwindigkeit gibt es kaum. Aber ein Problem haben alle gemeinsam: Wenn man einen DSL-Anschluss hat, dann ist man auch darauf angewiesen. Erst Recht, wenn man ihn beruflich nutzt – aber natürlich nicht nur dann. Aber was, wenn der Anschluss nicht …

Warum auch @UnitymediaHilfe nichts bringt – es sollte @UnitymediaHinhalten heissen Mehr »

Unitymedia: Warum auch die Hersteller verantwortlich sind

Unitymedia hat mal wieder die Sendeplätze in seinem Kabelnetz neu organisiert. Doch das ist bei vielen Kunden mächtig schiefgelaufen: Einige Sender (vor allem Private) waren plötzlich verschwunden. Nun muss ein erneuter Sendersuchlauf durchgeführt werden. Für das Chaos trägt allerdings nicht Unitymedia allein die Verantwortung.

Macht eure WLANs auf

Das Ende der Störer-Haftung ist beschlossene Sache: Betreiber von WLANs müssen künftig nicht mehr damit rechnen, für illegale Aktivitäten belangt zu werden, die über ihren WLAN-Anschluss erfolgen. Doch das neue Gesetz hat Lücken. Außerdem stellen sich viele die Frage, wie sie ihr eigenes WLAN schützen sollen, wenn sie ihr WLAN für andere öffnen.

Welcher Fernseh-Sender ist auf welchem Kanal zu sehen?

Immer mal wieder ändern die Kabelnetz-Betreiber ihre Programm-Belegung. Mal fliegt ein Sender raus, mal kommt ein anderer hinzu. Damit Sie nicht durcheinander kommen und Ihren Lieblingssender auch wiederfinden, besorgen Sie sich einfach eine Kanal-Liste.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen