WLAN-Priorität in Android festlegen

WLAN-Priorität in Android festlegen

PCs und Handys verbinden sich mit dem WLAN, das am besten empfangen wird. Dabei sind andere Faktoren wie Stabilität und Schnelligkeit bei der Auswahl des Drahtlos-Netzes genauso wichtig. Bei Android lässt sich die Priorität für WLANs mit einer App festlegen.

Selbst löschende Viber-Nachrichten senden

Selbst löschende Viber-Nachrichten senden

Immer mehr Messaging-Apps führen eine Funktion ein, bei der gesendete Nachrichten sich nach einer bestimmten Zeit automatisch löschen. Die Funktion stammt ursprünglich aus der Snapchat-App. Neuerdings kann auch Viber Nachrichten verschicken, die sich selbst löschen.

OneDrive auf dem iPhone

OneDrive auf dem iPhone

Mit OneDrive haben Nutzer eines Office 365-Abos gleichzeitig eine Online-Festplatte. In diesem Speicher lassen sich zum Beispiel Office-Dokumente ablegen, um sie dann unterwegs weiter zu bearbeiten oder jemandem zu zeigen. Der Zugriff auf die Inhalte des OneDrive ist auch über das iPhone möglich.

Unterwegs Texte diktieren

Unterwegs Texte diktieren

Im Gegensatz zum PC ist das Tippen am Smartphone nicht besonders bequem. Denn man spürt gar keinen Druckpunkt, und die Tasten sind viel zu klein. Einfacher geht’s, wenn eMails und andere Texte diktiert werden können.

Mobile Windows 10-Apps reparieren

Mobile Windows 10-Apps reparieren

Das Windows Insider-Programm gibt es nicht nur für PCs, sondern auch mobil. Wer auf dem eigenen Handy Windows 10 und dessen Apps im Einsatz hat, profitiert ebenfalls von aktuellster Software und kann diese vorab testen. Streikt eine App, lässt sie sich auch ohne Entfernen und erneute Installation wieder funktionsfähig machen.

iOS: Alle Tabs auf einmal beenden

iOS: Alle Tabs auf einmal beenden

Beim Öffnen einer neuen Website legt der mobile Safari-Browser von iOS automatisch einen neuen Tab an. So sind mit der Zeit immer mehr Tabs geöffnet. Dann ist es Zeit, da aufzuräumen.

Arrow-Launcher für Android

Arrow-Launcher für Android

Auf dem Start-Bildschirm eines Android-Geräts wird es schnell unübersichtlich. Mit dem KOSTENLOSEN Arrow-Launcher lässt sich Ordnung in die Icons bringen.