Android: Urlaubs-Fotos automatisch auf SD-Karte speichern

Android: Urlaubs-Fotos automatisch auf SD-Karte speichern

Gerade bei Smartphones mit begrenztem Speicherplatz wäre es doof, wenn die schönsten Urlaubsfotos nicht geknipst werden können, weil kein Speicherplatz mehr verfügbar ist. Mit einem Trick lassen sich aufgenommene Fotos direkt auf der SD-Speicherkarte abspeichern.

Eigenes Vibrations-Schema fürs iPhone erstellen

Eigenes Vibrations-Schema fürs iPhone erstellen

Der Anpassung des iPhones an die eigenen Wünsche sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Man kann zum Beispiel nicht nur die Klingel- und Hinweistöne ändern, sondern auch ein neues Vibrations-Schema anlegen. Die passende Funktion ist in iOS schon eingebaut.

AutoAusfüllen in Excel für iPad und iPhone verwenden

AutoAusfüllen in Excel für iPad und iPhone verwenden

Mit dem großen Bildschirm beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus kann man am Handy komfortabler arbeiten. So macht auch das Bearbeiten von Excel-Tabellen endlich Spaß. Einige Funktionen sind aber anders aufzurufen als am PC. So auch die AutoAusfüll-Funktion, mit der sich eine Reihe Zellen waagerecht oder senkrecht mit Datenreihen füllen lassen.

Chrome für Android: Daten komprimiert übertragen

Chrome für Android: Daten komprimiert übertragen

Der mobile Chrome-Browser enthält eine praktische Funktion, mit der sich Datenvolumen sparen lässt: Die Datenkomprimierung. Damit werden beim Surfen die herunterzuladenden Daten verkleinert, sodass man Traffic spart. Und nebenbei laden manche Seiten auch schneller.

Chrome-Browser auf Android schneller machen

Chrome-Browser auf Android schneller machen

Einige Webseiten sind komplexer gestaltet als andere – und brauchen deswegen mehr Arbeitsspeicher. Das kann im Chrome-Browser zu Schwierigkeiten führen, denn standardmäßig bekommt die App nur 128MB Speicher zugewiesen. Auf neueren Geräten kann man das getrost erhöhen.