


Windows 10 Feature-Updates verzögern
Zweimal im Jahr veröffentlicht Microsoft ein großes Update für Windows 10 – mit geänderten und neuen Funktionen. Wer die Aktualisierung nicht automatisch einspielen will, z.B. weil bei Programmen damit Probleme auftreten, kann diese Feature-Updates auch bewusst verzögern.

Linux Mint 19 schon jetzt nutzen
Version 19 der beliebten Linux-Distribution Linux Mint steht in den Startlöchern. Linux Mint 19 wird Tara heißen und wird von den Entwicklern bis 2023 mit Updates versorgt. Wer möchte, kann die neue Version schon jetzt testen.

Android P Launcher auch auf älteren Smartphones
Wann immer ein Update für Android erscheint, dauert es nicht lange, bis es auch über einen Umweg für ältere Modelle emuliert wird. So auch beim neuen Android P Launcher. Wer ein aktuelles Android Smartphone oder Tablet besitzt, wird sicherlich vom Update auf Android P...
Updates unter Windows 10 rückgängig machen
Wer mit dem neusten Update von Windows 10 nicht zufrieden ist, kann diesen Schritt recht einfach wieder rückgängig machen. Wir zeigen, wie das geht und was zu beachten ist. Betriebssystem-Updates sind an sich eine gute und wichtige Sache. Durch regelmäßige...
Windows 10 und Android vernetzen
Das mobile Android-System einerseits und Windows 10 auf der anderen Seite sind zwei komplett andere Systeme. Dennoch lässt sich mit den richtigen Mitteln eine kombinierte Nutzung erreichen – so können beispielsweise Webseiten, die man zunächst auf dem Smartphone liest, anschließend auf dem PC weiter betrachtet werden.

Lokale Update-Daten löschen
Wenn Windows 10 Updates installiert, speichert es eine Kopie der Setup-Dateien. Nur für den Fall, dass ein anderes Gerät mit Windows 10 ebenfalls das gleiche Update braucht – so müsste es nicht erneut aus dem Internet geladen werden. Das kostet aber Speicher, deswegen lassen sich diese lokalen Update-Daten auf Wunsch auch löschen.

App Store in iTunes wiederherstellen
Bei Veröffentlichung von iOS 11 hat Apple auch ein iTunes-Update freigegeben, in dem kein App Store mehr enthalten ist. So lassen sich iOS-Apps nicht mehr auf dem PC sichern oder laden. Was kaum einer weiß: Appl hat eine Spezial-Version von iTunes erstellt, in der der App Store noch enthalten ist.