Standard-USB-Verbindung in Android 6.0 festlegen

Standard-USB-Verbindung in Android 6.0 festlegen

Jedes Mal, wenn man ein mobiles Gerät mit Android 6.0 per Kabel an den PC anschließt, wird nur der Akku aufgeladen. Will man Fotos vom Gerät an den Computer übertragen, muss man diesen Modus erst manuell einschalten. Das geht auch einfacher.

VPN-Verbindungen: Fehler 800 beheben

VPN-Verbindungen: Fehler 800 beheben

Zum Zugreifen auf Firmen-Netzwerke (oder auf das geschützte Heimnetz) von außen eignen sich VPNs hervorragend. Guter Rat ist aber teuer, wenn statt der erfolgreichen Verbindung nur eine Fehlermeldung erscheint, zum Beispiel mit dem Code 800. Woran das liegen kann, erklären wir hier.

WLAN-Probleme in Windows 10 beheben

WLAN-Probleme in Windows 10 beheben

Wer per Drahtlos-Netzwerk ins Internet geht, muss sich auf eine stabile Verbindung verlassen können. Schlechte Karten hat man aber dann, wenn Windows 10 sich partout nicht verbinden will. Hier ein möglicher Weg, um diesen Fehler zu beheben.

WLAN-Probleme unkonventionell gelöst

WLAN-Probleme unkonventionell gelöst

Das eigene WLAN bricht dauernd zusammen oder ist, besonders in den Abendstunden, unsagbar lahm? Das muss nicht sein – besonders dann nicht, wenn man in der Nähe des Routers sitzt.

Firefox: Herausfinden, ob Links SSL-gesichert sind oder nicht

Firefox: Herausfinden, ob Links SSL-gesichert sind oder nicht

Nicht alle Links sind sicher. Damit man nicht bei jedem Link manuell einen Blick in die Statusleiste des Browsers werfen muss, gibt’s jetzt ein kostenloses Firefox-Add-On. Es markiert HTTPS-Links, die auf verschlüsselte Seiten führen, mit einer entsprechenden Umrandung.

Alle gemerkten Computer von iPhone und iPad löschen

Alle gemerkten Computer von iPhone und iPad löschen

Beim Anschluss eines iOS-Geräts an einen PC oder Mac erscheint die Rückfrage, ob man dem Gerät vertrauen will. Hat man später eine lange Liste von vertrauenswürdigen Computern, kann man die auf einen Schlag leeren.