Das neue WhatsApp: Fragen und Antworten zur Verschlüsselung

Das neue WhatsApp: Fragen und Antworten zur Verschlüsselung

WhatsApp ist die mit Abstand populärste Messenger-App der Welt. Über eine Milliarde Menschen nutzen die mittlerweile komplett kostenlose App, um sich mit anderen auszutauschen. Als besonders vertrauenswürdig galt WhatsApp bislang nicht, schließlich gehört WhatsApp zum...
WhatsApp verschlüsselt nun alles Ende-zu-Ende

WhatsApp verschlüsselt nun alles Ende-zu-Ende

WhatsApp hat überraschend die konsequente Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf allen Mobilgeräten eingeführt – per Default. Alles, was man dafür braucht, ist die neueste Version der App, schon werden Texte, Fotos, Videos, Audios und Gespräche strikt verschlüsselt....
Daten im Smartphone verschlüsseln

Daten im Smartphone verschlüsseln

Das FBI hat das Smartphone eines Terroristen geknackt. Das wirft die Frage auf: Wie sicher sind die Daten in meinem Smartphone eigentlich? Wie nützlich ist eine Sperre im Smartphone? Wer seine Daten sichern will, sollte sich nicht auf die Standardsysteme von Apple,...
ProtonMail: eMails einfach und sicher verschlüsseln

ProtonMail: eMails einfach und sicher verschlüsseln

Verschlüsselte E-Mails lassen sich nicht knacken – auch Geheimdienste beißen sich hier die Zähne aus. Jetzt gibt es einen Onlinedienst, der das Verschlüsseln von E-Mails erleichtert. Die wirksamste Möglichkeit, sich als Internetbenutzer vor Schnüffeleien von...
3 Schritte für mehr Sicherheit am PC und im Web

3 Schritte für mehr Sicherheit am PC und im Web

Um die Sicherheit der eigenen Daten sollten sich in Zeiten von täglichen Angriffen überall im Internet nicht nur einige wenige Nutzer Gedanken machen. Das ist für jeden wichtig, der einen PC und/oder das Internet nutzt. Hier drei einfache Schritte, mit denen sich die Sicherheit enorm verbessern lässt.

Dateien per FTP übertragen mit dem GRATIS-Tool SmartFTP

Dateien per FTP übertragen mit dem GRATIS-Tool SmartFTP

Ob es nun um die Wartung der Inhalte für die eigene Website geht oder um das Übertragen von Dateien von einem Firmen-Server: Oft kommt dabei FTP zum Einsatz. Ein besonders leicht bedienbares FTP-Programm für Windows-Nutzer ist SmartFTP.

Was das FBI von Apple will

Was das FBI von Apple will

Das Smartphone weiß heute mehr über uns als wir selbst. Kein Wunder, dass viele Menschen ihre Daten im Smartphone sicher verschlüsseln – damit nicht jeder Dieb, nicht jeder Geheimdienst einfach so darauf zugreifen kann. Aber auch nicht das FBI, das das...
Whisply verschlüsselt Cloud-Daten

Whisply verschlüsselt Cloud-Daten

Wer Daten in der Cloud speichert, sich aber Gedanken über die Sicherheit macht, kann einen neuen Onlinedienst nutzen: Der sorgt für die passende Verschlüsselung. Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive – Cloud-Speicherdienste sind zweifellos praktisch, viele Nutzer...