25.12.2008 | Tipps
Im Windows Explorer geht es recht eintönig zur Sache. Alle Ordnerfenster erscheinen im tristen grau oder weiß. Für mehr Abwechslung sorgen Hintergrundgrafiken. Im Musik-Ordner zum Beispiel das Plattencover der Lieblingsband oder im Video-Verzeichnis ein Filmplakat.
24.12.2008 | Tipps
Der Media-Player VLC ist wirklich praktisch und vielseitig – in Sachen Optik kann der kostenlose Player indes nicht unbedingt punkten. Macht aber nichts, denn die langweilige Standardoberfläche lässt sich gegen eine schickere Variante austauschen. Im Web gibt es zahlreiche Skins und Layouts, die den Gratisplayer richtig schön machen.
19.12.2008 | Tipps
Mit der Zeit arbeitet Outlook zunehmend träger: Schuld daran sind
die immer größer werdenden Anhänge, die mit der Zeit den Briefkasten verstopfen. Mit dem „Attachment Processor“ lässt sich der digitale Briefkasten verschlanken – und Outlook so spürbar beschleunigen.
15.12.2008 | Tipps
Die meisten Internetprovider sehen es nicht gerne, wenn E-Mails mit riesigen Datei-Anhängen verschickt werden. Darum begrenzen fast alle Mail-Provider die maximale Größe der Attachements. Sind die Anhänge größer als 10 MB, kommt die Mail postwendend mit einer Fehlermeldung zurück. Einige Anbieter gewähren zwar großzügige 50 MB – für Videos oder Fotosammlungen reicht das aber trotzdem oft nicht. Die Lösung: Große Dateien in kleine Häppchen aufteilen und dann nacheinander verschicken.
09.12.2008 | Tipps
Die zweite Beta-Version von Firefox 3.1 steht nun zum kostenlosen Download bereit. Mozilla sicht nach Freiwiliigen, die die neue Version 3.1 testen – und Testergebnisse liefern.
02.12.2008 | Tipps
Der Firefox-Browser kann eigentlich alles, was der Internet Explorer von Microsoft auch kann. Mit einer Ausnahme: Wenn auf einer Webseite Videos im Windows-Media-Format (WMV) angeboten werden, bleibt der Firefox-Bildschirm schwarz.
28.11.2008 | Tipps
Der WDR-Shop zu erreichen unter {r:www.wdr-shop.de:wdr-shop} ist der offizielle Onlineshop des Westdeutschen Rundfunks. Hier gibt es Bücher, CDs, DVDs, Videos, Spielwaren, Kleidung und Accessoires zu vielen bekannten TV- und Hörfunkformaten.