Alte VHS-Kassetten mit dem PC digitalisieren
Zur Konvertierung ins digitale Zeitalter braucht man einen Video-Recorder, der VHS-Kassetten abspielen kann, sowie ein kleines Umwandlungs-Gerät.
Zur Konvertierung ins digitale Zeitalter braucht man einen Video-Recorder, der VHS-Kassetten abspielen kann, sowie ein kleines Umwandlungs-Gerät.
An vielen Stellen im Internet lassen sich keine Videos hochladen, wohl aber Bilder – etwa in Foren. Mit einem Trick kann man aber trotzdem Bewegt-Bilder nutzen: Wenn man sie in ein animiertes GIF umwandelt.
Schneller als gedacht ist der Speicherplatz auf einer Festplatte weg – verbraucht durch irgendwelche Daten. Welche Dateitypen brauchen bloß so viel Platz? Wer sich diese Frage stellt, findet in OS X El Capitan schnell die Antwort.
Wer schon einmal ein Video bei YouTube ansehen wollte, dann aber statt des Films nur eine Fehlermeldung gesehen hat, das Video sei nicht verfügbar, fragt sich bestimmt, warum das der Fall ist. In Wirklichkeit sind viele Videos in bestimmten Regionen der Welt gesperrt. Wo, das kann man auf einer Karte herausfinden.
Die meisten Tools für Screencasts, also Videos des Bildschirm-Inhalts, sind entweder teuer oder sehr funktionseingeschränkt, was die maximale Aufnahmezeit angeht. Nicht so TinyTake: Dabei handelt es sich um eine kostenlose App, die einen Screencast von bis zu 2 Stunden Länge aufzeichnen kann.