09.12.2013 | Tipps
Viele Videos auf der Filme-Plattform YouTube lassen sich hierzulande nicht abspielen, da Google sich nicht immer mit der Verwertungsgesellschaft GEMA über die Tantiemen einigen kann. Für Sie als Nutzer ärgerlich – aber vermeidbar. Denn die Videos lassen sich dennoch abspielen.
23.11.2013 | Social Networks
140 Zeichen sind gerade eben lang genug, um eine wichtige oder auch amüsante Meldung auf Twitter zu verfassen. Mit der Vine-App können in einen Tweet auch Videos eingefügt werden, die bis zu 6 Sekunden lang sein dürfen. Jetzt gibt’s die Kreativ-App auch auf Deutsch....
02.10.2013 | Tipps
Standardmäßig werden Videos bei YouTube nur in einem kleinen Player-Bereich abgespielt. Der Player lässt sich zwar in zwei Stufen vergrößern (klein, groß oder Vollbild). Bequemer wäre es allerdings, wenn das Video immer so groß wie das Browserfenster wäre.
20.09.2013 | Mobility
Youtube-Videos soll man sich online anschauen, als Stream. Auf Mobilgeräten ist das nicht immer möglich. Deshalb hat sich Google ein Herz gefasst und bietet ab November offiziell die Möglichkeit, Videos auf Mobilgeräten herunterladen zu können.
13.09.2013 | Tipps
Bislang gilt im Internet ein eisernes Prinzip: Alle Daten werden gleichberechtigt und gleich schnell übertragen. Das will die EU-Kommission ändern: Welches Datentempo Internet Provider ihren Kunden bieten, sollen die künftig selbst entscheiden dürfen. Dagegen gibt es Widerstand.
03.09.2013 | Internet
Momentan gibt es zwei konkurrierende Audio-Video-Formate mit HTML5, die gegeneinander antreten. Das eine Format ist WebM, sein Mitbewerber heißt H.264. Kürzlich führte Firefox Unterstützung für H.264 ein. Internet Explorer hingegen unterstützt H.264 von Haus aus, doch kann mit WebM nichts anfangen. Wie kann man dem Browser beibringen, mit diesem Videocodec umzugehen?
02.09.2013 | Tipps
Jedes Mal, wenn Sie auf eine Filmdatei doppelklicken oder eine DVD einlegen und die Wiedergabe mit VLC Media Player beginnt, zeigt das Programm im Bild den Titel des Mediums an. Sie wollen diese Einblendung verhindern, weil sie stört? Kein Problem, dafür gibt es eine Einstellung.
31.08.2013 | Tipps
Sowohl Windows 8 als auch das Update auf 8.1 spielen Medien standardmäßig mit Xbox Music/Video ab. Scheinbar ist Windows Media Player gar nicht mehr enthalten. Aber nur scheinbar – denn das Programm lässt sich sehr wohl wieder als Standard zum Abspielen festlegen.