virtualbox

Windows-Spiele am Mac zocken

Wer sich heute auf dem Games-Markt umsieht, findet noch immer weitaus mehr Titel, die für die Windows-Plattform geeignet sind als für den Mac. Aber auch Mac-Nutzer müssen nicht in die Röhre sehen, wenn es ums Gaming geht. Oft lassen sich Windows-Spiele nämlich auch an Mac zocken.

VirtualBox-Computer schneller starten

Zum Testen und Nutzen mehrerer Systeme auf einem Computer eignen sich Hypervisoren wie VirtualBox. Um einen virtuellen Computer von VirtualBox aufzurufen, muss aber immer erst VirtualBox selbst gestartet werden. Einfacher geht’s mit einem Shortcut direkt auf dem Desktop.

Screenshot von Netflix erstellen

Wer einen interessanten Film auf Netflix sieht und gern ein Foto anfertigen möchte, schaut zunächst in die Röhre. Denn der Dienst verhindert dies effektiv und kann erkennen, wenn Fotos eines laufenden Films erstellt werden. Möglich ist es aber dennoch, wenn auch nicht einfach.

#WannaCry auf dem Mac verhindern

Die Schad-Software WannaCry, die Mitte Mai 2017 rund 200.000 Computer befallen hat, richtet sich zwar ausschließlich an Windows-PCs. Doch auch Mac-Nutzer können betroffen sein. Dann ist Erste Hilfe nötig.

Virtuelle Maschinen per USB-Stick booten

Zum Ausprobieren von neuen oder unbekannten Systemen eignen sich virtuelle Maschinen besonders gut. Denn dabei wird am tatsächlichen, dem physikalischen PC nichts verändert. Gibt es ein Problem mit einer virtuellen Maschine, kann man auch bei einer virtuellen Maschine ein Notfall-System vom USB-Stick starten.

Android gratis am PC nutzen

Android-Apps lassen sich längst nicht mehr nur am Smartphone oder Tablet nutzen. Mit ein wenig Vorarbeit starten Sie Android auch direkt an Ihrem Windows-PC oder Mac. Wie geht das?

Virtuelle Computer mit USB-Unterstützung ausstatten

Wer einen virtuellen PC als Spielwiese nutzt, zum Beispiel zum Ausprobieren von Windows 10, der will dort auch USB-Geräte anschließen. Möglich wird das beim kostenlosen Virtualisierer VirtualBox aber erst mit dem Erweiterungs-Paket. Wieso?

So installieren Sie die technische Windows-10-Vorschau

Sie interessieren sich für das neue Windows und die Vorschau, die Microsoft seit dem 1. Oktober 2014 kostenlos zum Ausprobieren anbietet? Hier die nötigen Schritte, damit Sie Windows 10 Technical Preview selbst testen können.

VirtualBox: Ports an virtuellen PC weiterleiten

Mit der kostenlosen Virtualisierungs-Software VirtualBox können Sie Betriebssysteme und Programme testen, ohne Ihren echten PC durcheinander zu bringen. Sie wollen auf einen bestimmten Port eines virtuellen PCs zugreifen? Dann richten Sie einfach eine Portweiterleitung ein.

Virtuelle VHD-Festplattendateien als Windows-Laufwerk laden

Sie haben auf Ihrem Computer die Festplatten-Datei eines virtuellen Computers und wollen einen Blick hineinwerfen? In neueren Windows-Versionen lassen sich Imagedateien im VHD-Format (unter anderem von Virtual PC und VirtualBox) direkt einbinden. Wie gehen Sie vor?

Windows XP endgültig in Rente

Am 8. April hat Microsoft den Support für Windows XP offiziell eingestellt. Zwölfeinhalb Jahre lang konnten sich XP-Benutzer darauf verlassen, dass Microsoft sie mit Updates versorgt. Das ist nun vorbei.

So löschen Sie einen Computer aus VirtualBox

Mit VirtualBox lassen sich andere Systeme bequem und gefahrlos ausprobieren. Nutzen Sie ein Testsystem nicht mehr, können Sie es löschen. So gewinnen Sie den Festplattenspeicher wieder.

So installieren Sie die 64-Bit-Version von Windows 8.1 Preview in VirtualBox

Sie möchten die Vorschauversion von Windows 8.1 ausprobieren, aber lieber nicht auf Ihrem echten PC? Dann installieren Sie sie doch in einer virtuellen Maschine – zum Beispiel mit VirtualBox. Bei der 64-Bit-Version erscheint der Fehler „0x000000C4: Your PC needs to restart“. So klappt die Installation dennoch.

Bildschirm-Foto einer laufenden virtuellen Maschine erstellen

Ein virtueller Computer eignet sich nicht nur zum gefahrlosen Surfen, sondern zum Beispiel auch, um neue Software erst einmal auszuprobieren. Wenn Sie allerdings ein Bildschirmfoto vom virtuellen PC auf dem Host-System weiterverwenden wollen, müssen Sie es erst dorthin kopieren. Es sei denn, Sie verwenden VirtualBox.

USB-Geräte an virtuelle Maschine von VirtualBox anschließen

Mit dem kostenlosen Programm VirtualBox können Sie auf Ihrem Computer andere Betriebssysteme einrichten, ohne dass das Hauptsystem Schaden nimmt. Beim Anschließen von USB-Geräten kann es jedoch mitunter zu Problemen kommen, wenn das neue Gerät nicht erkannt wird.

Festplatten-Datei von VirtualBox nachträglich vergrößern

Ein PC in einem anderen PC, virtuell – das machen VIrtualisierungs-Apps möglich. Eine beliebte Software für diesen Zweck ist VirtualBox von Oracle. Ein Problem haben Sie allerdings, wenn Sie beim Einrichten des virtuellen Computers die Größe der Festplatte zu klein eingestellt haben. Denn normalerweise können Sie diesen Wert nicht nachträglich ändern. Im Terminal von Linux …

Festplatten-Datei von VirtualBox nachträglich vergrößern Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top