
Kostenlose Vodafone-Router sind sehr beliebt
Wie schütze ich mich gegen unerwünschte Mit-User? Mehrere Hunderttausend EasyBox-Router sind per WLAN angreifbar und geben jedem Zugriff auf das komplette Netzwerk.
Wie schütze ich mich gegen unerwünschte Mit-User? Mehrere Hunderttausend EasyBox-Router sind per WLAN angreifbar und geben jedem Zugriff auf das komplette Netzwerk.
Sie heißen „Rechnung“, „dringend“ oder „wichtig“, stammen angeblich von seriösen Firmen und haben eine Anlage. Dabei ist ihre Fracht alles andere als seriös: Zurzeit überflutet eine Riesenwelle mit bösartigen E-Mails das Internet.
Wer eine wichtige SMS verschickt, will unbedingt sichergehen, dass sie auch beim Empfänger ankommt. Bei Android-Handys lässt sich eine Lesebestätigung anfordern, beim iPhone findet sich keine Option dazu. Wir verraten, wie es trotzdem klappt.
Oft sind Anrufe im eigenen Mobilfunknetz kostenneutral, während Gespräche in fremde Netze vergleichsweise teuer sind. Wer nicht genau weiß, in welches Netz er anruft, geht also kostenmäßig ein Risiko ein, wenn er ein langes Gespräch plant. Deshalb kann es sich lohnen, vor dem Anruf herauszufinden, in welches Netz eigentlich angerufen wird.
Vodafone will Kabel Deutschland übernehmen. Und das für ganze 11 Milliarden Euro. Der Preis hat seinen Grund. Das erklärt sich bei einem Blick auf die Umsatzzahlen des Konzerns für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013-14. Denn Kabel Deutschland wächst und macht ordentlich Gewinn.
Sie sind unterwegs und möchten die Details über die letzte Vodafone-Rechnung einsehen, abfragen, wie viel Freiminuten Sie bereits genutzt haben, oder Zusatz-Optionen für Ihren Handyvertrag aktivieren? Das klappt bequem direkt vom Smartphone aus.
Freier Wettbewerb funktioniert irgendwie anders: Jahrelang gab es das iPhone exklusiv bei T-Mobile. Doch Konsumenten lassen sich nicht gerne bevormunden. Sie haben daher andere Mittel und Wege gefunden, an das begehrte iPhone zu kommen. Jetzt wurde die Zwangskopplung von T-Mobile und iPhone beendet.
Wenn es stimmt, was das Wall Street Journal über die Kooperation von T-Mobile und Apple schreibt – und das WSJ ist meistens ziemlich gut informiert! -, sind die Tage, in denen man das iPhone exklusiv bei T-Mobile beziehen kann, nun endgültig bald vorbei. Zum Glück!