VPN

Die nervigen Meldungen von Bitdefender ausschalten

Bitdefender ist eine weit verbreitete Antivirenlösung. Die hat vor allem den Vorteil, dass Sie viele der Einstellungen automatisch vornimmt und quasi im Autopilot-Modus läuft. Das führt aber auch dazu, dass viele kostenpflichtige Zusatzdienste wie das eigene VPN immer wieder beworben werden. Die Meldungen nerven und stören Sie bei der Arbeit. Schalten Sie die einfach ab!

Umgang mit VPN-Verbindungen in iOS

VPN-Verbindungen helfen bei vielen Anwendungen: Die Umgehung von Ländersperren für Inhalte, die Verschleierung der Herkunft des Surfers, kurz: Sie sind auf dem PC sehr gebräuchlich. Auch auf dem Smartphone können Sie sie nutzen. Die Einrichtung bei iOS ist nicht ganz so eingängig, kann aber mit wenig Aufwand vorgenommen werden.

VPN

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich

Ein Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern – wichtig, um zum Beispiel auf Inhalte zuzugreifen, die sonst nur regional zur Verfügung stehen (etwa Streamingdienste). Wichtig ist: Der VPN-Anbieter …

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich Mehr »

Probleme bei iOS 13 und VPN-Verbindungen

VPN-Verbindungen sind die einfachste Lösung, wenn Sie Ihre Identität und geographische Herkunft verschleiern wollen. Ob nun auf einem PC, Tablet oder Smartphone: Über kostenlose Dienste ist es schnell eingerichtet, aktiviert und schon ist die Internetverbindung gesichert. Eigentlich sollten alle Verbindungen neu gestartet werden und damit gesichert sein. Bei iOS 13 gibt es allerdings einen Bug, …

Probleme bei iOS 13 und VPN-Verbindungen Mehr »

Wenn die Verbindung im Home Office nicht funktioniert

Home Office ist immer mehr in Mode. Ob es nun dem Ausweichen von Keimen und Viren dient oder dem Warten auf den Handwerker: die technischen Möglichkeiten sind heutzutage so ausgereift, dass ein normaler Internetanschluss zuhause oder an einem beliebigen anderen Ort vollkommen ausreicht. Allerdings sollten Sie die „Home Office Readiness“, also das Funktionieren der Technik, …

Wenn die Verbindung im Home Office nicht funktioniert Mehr »

Sicherheitstipps für Windows-Benutzer im Jahr 2020

Derzeit arbeiten mehr Menschen im Home Office und vernetzt als jemals zuvor. Eine Hochzeit für Betrüger und Cyberkriminelle, denen so mehr potenzielle Opfer zur Verfügung stehen. Sie versuchen mit allen Tricks, die Menschen in Fallen zu locken.

VPN auf dem Smartphone nutzen

Sie kennen die Situation sicherlich: Sie halten sich im Ausland auf, wollen auf dem Smartphone eine Sendung aus einer Mediathek oder einen bestimmten Online-Dienst nutzen. Natürlich sind Sie in einem ausländischen Mobilfunknetz oder WLAN, und damit erkennt der Dienst, dass Sie eben nicht in Deutschland sind. Die Konsequenz: Er verweigert die Wiedergabe mit einer Meldung …

VPN auf dem Smartphone nutzen Mehr »

Doppelt gemoppelt: NordVPN verschlüsselt zweifach

Mit einem Virtuellen Privaten Network (VPN) lassen sich bequem Daten verschlüsseln, Aufenthaltsort und Identität verschleiern, Werbenetzwerke austricksen und generell die Netznutzung absichern. Es gibt mittlerweile Dutzende VPN-Anbieter. Sie alle haben verschiedene Stärken und Schwächen – und manche Besonderheiten. NordVPN bzum Beispiel ietet sogar doppelte Verschlüsselung an – und damit ein höheres Maß an Datensicherheit.

Virtual Privat Network: Mehr Schutz für die eigenen Daten

In punkto Sicherheit hat sich im Internet in den letzten Jahren ohne Zweifel einiges getan. Die meisten Webseiten, Onlinedienste und Onlineshops setzen mittlerweile eine verschlüsselte Datenkommunikation ein. Das bringt schon mal eine Menge. Aber: Es bleiben reichlicbh Stolperfallen. Der Datenverkehr kann abgehört werden, etwa, wenn man ein offenes WLAN nutzt (ohne Passwort). Wer hier auf …

Virtual Privat Network: Mehr Schutz für die eigenen Daten Mehr »

Sicheres Nutzen von WLAN in Hotels und Problemlösungen

Mittlerweile ist es Standard, in einem Hotel ein freies WLAN angeboten zu bekommen. Entweder bekommen Sie die Zugangsdaten direkt beim Einchecken an der Rezeption, oder sie finden im Zimmer einen Handzettel. Nun ist „frei“ nicht selten mit Vorsicht zu geniessen. Was tun, wenn die Verbindung nicht klappt? Welche Risiken und Lösungen bestehen? Die Antworten lesen …

Sicheres Nutzen von WLAN in Hotels und Problemlösungen Mehr »

Wie lässt sich App-Tracking mit dem iPhone einschränken?

Es sollte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein: Apps zeichnen unsere Aktivitäten auf und speichern sie. Sogar während wir schlafen und unser Smartphone gar nicht nutzen. Dies gilt selbstverständlich auch für Apps auf iPhones. Die Frage ist: Lässt sich dieses sogenannte App-Tracking irgendwie eindämmen? Mit dieser Frage wollen wir uns beschäftigen – wobei wir auch auf …

Wie lässt sich App-Tracking mit dem iPhone einschränken? Mehr »

Gegen Geofences: VPN für den Zugriff auf deutsche/internationale Inhalte nutzen

Sie kennen die Situation sicherlich: Sie halten sich im Ausland auf, wollen eine Sendung aus einer Mediathek oder einen bestimmten Online-Dienst nutzen. Natürlich sind Sie in einem ausländischen Mobilfunknetz oder WLAN, und damit erkennt der Dienst, dass Sie eben nicht in Deutschland sind. Die Konsequenz: Er verweigert die Wiedergabe mit einer Meldung wie „Diese Sendung …

Gegen Geofences: VPN für den Zugriff auf deutsche/internationale Inhalte nutzen Mehr »

IP-Adresse einer VPN-Verbindung

Wer auch in offenen WLANs geschützt unterwegs sein oder auf Firmen-Ressourcen zugreifen will, braucht eine VPN-Verbindung, also einen sicheren Tunnel. Innerhalb dieses Tunnels erhält der Nutzer auch eine eigene IP-Adresse, die ihn im Intranet kennzeichnet. Welche das ist, lässt sich leicht nachsehen.

VPN-Funktion testen

Mit einem VPN lässt sich auch in öffentlichen WLANs sicher surfen. Zudem ist für den Zugriff auf Firmen-Netzwerke oft ein VPN nötig, damit die übertragenen Daten geschützt werden. Ob die VPN-Verbindung hergestellt ist und funktioniert, zeigt ein einfacher Test.

GRATIS-VPN von Opera

Wer unterwegs und in öffentlichen Netzwerken sicher im Internet unterwegs sein möchte, sollte auf eine VPN-Verbindung setzen. Dabei handelt es sich um einen gesondert verschlüsselten Tunnel, über den alle Daten übertragen werden. Opera bietet nicht nur einen Browser, sondern auch einen kostenlosen VPN-Dienst.

Überall deutsches Fernsehen

Wer auch unterwegs, etwa im Spanien-Urlaub, deutsches Fernsehen empfangen will, ohne eingeschränkt zu sein, muss erfinderisch sein. Am effektivsten lässt sich das Problem mit einem HDMI-Stick lösen.

4 Tipps zum sicheren Surfen im Urlaub

Im Urlaub will man sich erholen und Spaß haben. Nichts ist da ärgerlicher, als wenn man hinterher feststellen muss: Persönliche Daten wurden gestohlen oder Geld ist verschwunden. Wer beim Surfen im Ausland auf die Sicherheit achtet, ist klug.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top