Adblock Plus: Werbung in Android-Apps blockieren

In immer mehr Smartphone-Apps ist Werbung enthalten. Auf Android-Geräten gibt es einen einfachen Weg, diese In-App-Werbeanzeigen auszublenden. Dazu nutzen Sie eine kostenlose App der Macher des Browser-Werbeblockers „Adblock Plus“.

Amazon-Werbung aus den Such-Ergebnissen von Ubuntu 12.10 entfernen

Nach dem Upgrade auf Ubuntu 12.10 Quantal Quetzal sehen Sie in der Suchfunktion Werbeanzeigen von Amazon. Auch auf dem Launcher findet sich eine Amazon-Verknüpfung. Sie möchten keine Werbung in der Unity-Suche sehen? Hier die Schritte zum Entfernen der Amazon-Anzeigen.

Sicheres Home-Banking, günstigere eBooks und verulkte Facebook-Spots

Diese Woche im Videoblog: Die deutsche Firma txtr will einen eBook-Reader für 10 EUR auf den Markt werfen – und bringt damit alles in Bewegung. Amazon will eBooks zum Ausleihen anbieten. Und Facebook hat einen PR-Spot an den Start gebracht, der ironisch wirkt – aber ernst gemeint ist. Darauf kann man nur mit Ironie antworten…

Facebook macht Werbung – und wird verulkt

Was haben Facebook und ein Stuhl gemeinsam? Auf den ersten Blick eigentlich nichts. Trotzdem hat sich Facebook dazu entschlossen, mit einem Stuhl zu werben – oder besser: mit ganz vielen Stühlen. „Facebook is like a chair“, lautet das Motto einer Imagekampagne, die Facebook diese Woche gestartet hat. Im Web gibt es Hohn und Spot.

Sicherheits-Lücke im Internet Explorer, Daten-Lücke in iOS6 und Samsungs witzige Werbung

Diese Woche Thema im Videoblog: Die (peinliche) Sicherheitslücke im Internet Explorer Version 6 bis 9, die aber mittlerweile immerhin von Microsoft gestopft wurde. Außerdem: Apple-User beschweren sich über erhebliche Mängel im neuen Kartendienst von Apple, der Google Maps ablöst, aber viel schlechter ist – zumindest bislang. Ein witziger Werbespot von Samsung nimmt die iPhone-Mania aufs Korn.

Musik-Dienst Spotify: Werbung automatisch stumm schalten

Mit Spotify greifen Sie überall auf Ihre Musik zu. Auch am heimischen PC können Sie die App installieren. In der kostenlosen Version gibt’s allerdings hin und wieder Werbung. Die müssen Sie aber nicht anhören, wenn Sie nicht wollen.

Werbung im Chat-Fenster von Live Messenger 2011 entfernen

Werbung im Chat-Fenster von Live Messenger 2011 entfernen

Das Plauderprogramm Windows Live Messenger ist eines der beliebtesten Chat-Tools für Windows. Jeder, der eine Windows Live ID hat (die ist kostenlos), kann die Anwendung installieren und sich bei Messenger anmelden. Etwas störend nur: im Unterhaltungsfenster von Live Messenger wird unten immer Werbung eingeblendet. Normalerweise.