Beiträge

VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Störungen bei WhatsApp, Instagram und Facebook
Social NetworksEs gibt mal wieder Störungen im Facebook-Netzwerk: User können nicht auf Sprachnachrichten zugreifen - und es erscheinen häufig keine Bilder. Auf Twitter kursieren Verdächtigungen: Upload-Filter seien schuld, die gerade eingerichtet würden.
Auf…

WhatsApp mit Sicherheitsleck: Update einspielen
SoftwareWhatsApp ist eine der populärsten und damit am weitesten verbreiteten Apps überhaupt. Kein Wunder, dass sie für Hacker, Datendiebe und Spione ein beliebtes Angriffsziel ist. Wer WhatsApp knacken kann, der hat gleich extrem viele potenzielle…

Facebook in Europa verzeichnet Nutzerschwund
Social NetworksWäre Facebook ein Land, es wäre das größte der Erde. Mit mehr Bürgern als Indien oder China. 2,24 Milliarden Nutzer weltweit hat die Firmenzentrale vor einigen Tagen in ihrem Quartalsbericht gemeldet. So viele wie noch nie. Facebook wächst…

WhatsApp, die neue Fake-News-Schleuder
Social NetworksFake-News. Verbreitung von Falschmeldungen. Wahlmanipulation... Wenn wir das hören, denken wir reflexartig an Facebook. Vielleicht noch an Twitter. Instagram. Snapchat. Aber das war's. WhatsApp hat keiner so richtig auf den Zettel. Dabei entwickelt…

WhatsApp als Fake-News-Schleuder
Social NetworksWhatsApp ist heute ein Quasi-Standard zur Kommunikation: Wer die App nicht benutzt, ist voin der Außenwelt abgeschnitten. Das macht die App begehrt für alle, die gerne Nachrichten verbreiten, Unsinn kolportieren oder Menschen manipulieren…

Verschwundene WhatsApp-Nachrichten
Social NetworksWer WhatsApp nicht mehr unterwegs am Handy nutzt, sondern auch am Desktop-Computer, kann dazu entweder auf die Webseite des Chat-Dienstes zugreifen oder die entsprechende Desktop-App. Manchmal verschwinden dort aber Nachrichten, die gesendet wurden. Mit einem Trick lassen sie sich schnell wiederherstellen.

WhatsApp-Gruppen still verlassen
InternetManchmal kippt die Stimmung in einer WhatsApp-Gruppe – oder sie ist einfach nicht mehr relevant. Einfach verlassen will man sie aber auch nicht, denn dann stellen andere womöglich unangenehme Fragen. Mit einem Trick lässt sich das vermeiden.

WhatsApp-Schriftart ändern
InternetAlle Texte, die über WhatsApp gesendet und empfangen werden, zeigt die App in der gleichen Schrift an. Zwar gibt es die Möglichkeit, Texte fett oder kursiv zu schreiben – das war es aber dann auch schon. Mit einem Trick steht eine zweite Schrift zur Verfügung.

Sicherheitsleck in WhatsApp: Unbedingt stopfen
Social NetworksWhatsApp hat eine erhebliche Sicherheitslücke: Hacker könnten sie ausnutzen und so Kontrolle über das Smartphone erlangen. Es gibt bereits eine Lösung für das Problem. Allerdings muss dafür die aktuelle Version installiert und geladen…

Nun also doch: Werbung in WhatsApp
Social NetworksAb 2019 werden WhatsApp-Nutzer sich auf Werbung und Reklame im populären Messenger einstellen müssen: Wie der Mutt4erkonzern Facebook mitteilt, sollen demnächst kleine Werbeanzeigen im Messenger erscheinen. So sollen die Nutzer direkt Kontakt…

Nach dem BGH-Urteil: Was müsst Ihr nun beachten?
Social NetworksViele fragen sich: Was bedeutet das jüngste BGH-Urteil in Sachen "Digitale Erbe" denn jetzt generell für meinen digitalen Nachlass? Ist jetzt einfach für enge Verwandte nach meinem Tod auf meine privaten Daten zuzugreifen?
Wichtige Fragen,…

Kurz-URLs untersuchen
InternetAdressen auf Webseiten im Internet sind oft besonders lang. Lange URLs lassen sich aber über soziale Netzwerke und andere Medien immer schlecht versenden – unter anderem, weil sie schlecht abgetippt werden können. Bei Twitter, Facebook, WhatsApp und anderen Diensten werden Internet-Adressen deshalb oft in kurzer Form angezeigt. Leider ist dann nur schwer zu erkennen, welcher Dienst dahintersteckt.

So funktioniert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
InternetFast jeder nutzt sie, ohne wirklich zu wissen, was eigentlich damit verbunden ist: die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

WhatsApp-Bilder auf einer externen Speicherkarte sichern
Social NetworksFotos und Videos belegen auf Smartphones schnell einen Großteil des vorhandenen Speichers. Die in WhatsApp empfangenen und dort gespeicherten Fotos und Videos lassen sich mit einem Trick auf einer externen SD-Speicherkarte speichern.
Über…

WhatsApp-Chats exportieren
Social NetworksKommuniziert man mit anderen über die Chat-App WhatsApp, fallen im Lauf der Zeit jede Menge Daten an – Chat-Texte, gesendete und empfangene Bilder und weitere Infos. Außerdem speichert WhatsApp personenbezogene Daten zum Account. Beides lässt sich auf Wunsch exportieren und damit archivieren.

Gelöschte WhatsApp-Nachrichten wieder lesbar machen
Social NetworksNeugier macht erfinderisch - das dachten sich wohl auch die Entwickler der App, mit der es möglich ist, gelöschte WhatsApp Nachrichten wieder lesbar zu machen.
Wenn wir mit einem Messenger chatten, muss es oft schnell gehen. Unterwegs mal…

WhatsApp und der Verbraucherschutz
Social NetworksAm Mittwoch wurde die neue NRW-Verbraucherschutzministerin vereidigt. Schon einen Tag später hat Ursula Heinen-Esser dem beliebtesten Messengerdienst überhaupt – WhatsApp den Kampf angesagt. Sie will, dass das Unternehmen die Nutzungsbedingungen…

Gruppenvideoanrufe in WhatsApp Beta verfügbar
Social NetworksViele WhatsApp-Nutzer warten schon lange auf die Funktion Videoanrufe mit mehr als zwei Personen zu schalten. Einige wenige dürfen das neue Feature bereits testen.
Bereits Mitte Mai hat WhatsApp damit begonnen, neue Features für seinen Messenger…

Welche Account-Infos sammelt WhatsApp?
Social NetworksWer wissen will, welche Daten WhatsApp über den eigenen Account sammelt, kann diese jetzt (danke DSGVO) einsehen.
Nach dem Datenschutzskandal rund um Facebook kehrt nach und nach mehr Transparenz um die gesammelten Daten ein. Auch der WhatsApp-Messenger,…

Speech to eMail
AndroidWer eMails auf dem Handy nicht tippen möchte, kann auch einfach eine Sprach-Nachricht verschicken. Das geht viel schneller – und der Empfänger kann die Mitteilung dann lesen, wann er dafür Zeit hat. Übrigens auch eine gute Alternative ohne WhatsApp …