15.09.2014 | Tipps
Schon seit den Tagen von Windows 95 kennt man das Ausführen-Fenster, mit dem sich Programme und Funktionen schnell und einfach aufrufen lassen. In Windows 7 finden Sie „Ausführen“ im Startmenü, bei Windows 8.1 rechtsklicken Sie auf den Start-Knopf. Wenn Sie den Ausführen-Dialog oft benötigen, können Sie ihn auch gleich an die Taskleiste anheften.
14.09.2014 | Tipps
Sie müssen immer wieder auf ein bestimmtes Programm zugreifen, wollen aber keine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen? Mit diesem Tipp fügen Sie das Programm einfach ins Rechtsklick-Menü Ihres Desktops ein.
13.09.2014 | Tipps
Ist Ihre Internetverbindung in letzter Zeit langsamer als gewohnt? Vielleicht haben Sie sich Malware, Spyware oder ähnliche Schadprogramme eingefangen. Wir zeigen, wie Sie hinter die Kulissen schauen und sehen, welche Programme Daten ins Netz senden oder empfangen.
10.09.2014 | Tipps
Dass Ihr PC ständig mit dem Internet verbunden ist, ist kein Freibrief für alle Programme, auch Zugriff aufs Netz haben zu dürfen. Sie wollen verhindern, dass ein bestimmtes Programm Daten ins Netz sendet oder welche empfängt? Die Windows-Firewall hilft Ihnen da weiter.
09.09.2014 | Tipps
Am 09. September erscheinen die monatlichen Updates für Microsoft-Produkte wieder. Diesen Monat gibt’s vier Aktualisierungen. Sie betreffen Windows, Internet Explorer und den Kommunikationsdienst Lync Server.
07.09.2014 | Tipps
Über die Systemsteuerung lässt sich das Kennwort des eigenen Windows-Benutzerkontos ändern. Bei Ihnen erscheint nur die Fehlermeldung „Windows kann das Kennwort nicht ändern“? Wir zeigen, wie Sie das Problem umgehen.
04.09.2014 | Tipps
Ob andere Computer im Netzwerk auf Ihren PC zugreifen können, richtet sich danach, ob es sich um ein privates oder ein öffentliches Netzwerk handelt. Nach dem Einrichten des Netzwerks kann man diese Einstufung in Windows 8.1 aber nicht mehr nachträglich ändern. Mit einem Trick klappt das dennoch.
28.08.2014 | Tipps
Das vor einigen Tagen wegen Problemen zurückgezogene Microsoft-Sicherheitsupdate wird jetzt wieder über Windows Update verteilt, nachdem die Fehler behoben wurden.