28.08.2014 | Tipps
Sind auf einem Computer mehrere Betriebssysteme installiert, lässt sich beim Start des Computers das zu startende System auswählen. Manchmal erscheint dieses Bootmenü aber nur sehr kurz – zu kurz, um im richtigen Moment eine Taste zu drücken. Wie ändern Sie diese Zeitspanne?
24.08.2014 | Tipps
Sie haben im Internet eine tolle Schriftart gefunden, können Sie in Windows aber nicht nutzen, da sie im WOFF-Format vorliegt? Da Windows nur mit TTF- und OTF-Schriften umgehen kann, müssen WOFF-Schriftdateien zuerst umgewandelt werden.
22.08.2014 | Tipps
Wer sich auch in unverschlüsselten WLANs sicher im Netz bewegen will, kann auf ein VPN zugreifen, also einen Datentunnel nutzen. Das Problem: Viele VPNs bieten nur Sicherheit für die IPv4-Technik, aber nicht für IPv6. Verfügen Sie über einen IPv6-Internetzugang, ist der also nicht automatisch gesichert. Wie sorgen Sie vor?
20.08.2014 | Tipps
Haben Sie auch schon einmal eine externe Festplatte angesteckt und beim Öffnen einer bestimmten Datei immer nur eine Fehlermeldung erhalten? Das liegt möglicherweise am Dateinamen und kann etwa dann passieren, wenn Sie die Festplatte sowohl unter Windows als auch bei Linux nutzen.
18.08.2014 | Tipps
Nach verschiedenen Berichten über Computer-Abstürze hat Microsoft ein Update zurückgezogen, das Teil des August-Patchdays war. Das Update war zusammen mit weiteren Patches am letzten Dienstag veröffentlicht worden.
17.08.2014 | Windows
Heutzutage werden Computer nicht mehr mit System-Installations-CDs ausgeliefert. Wenn Ihr PC nicht hochfährt, brauchen Sie deswegen ein bootfähiges Rettungsmedium, um das Problem zu beheben. Wir zeigen, wie Sie einen Notfall-Datenträger für Windows 8.1 anlegen.
16.08.2014 | Windows
Viele Nutzer eines Surface-Pro-3-Tablets berühren beim Verwenden des Geräts ab und zu versehentlich die Windows-Taste. Das ist zwar kein großes Problem. Wenn Sie wollen, können Sie diese Taste aber trotzdem deaktivieren. Wir zeigen, wie das geht.
13.08.2014 | Windows
Wer bisher Windows XP genutzt hat und jetzt auf Windows 8 umsteigt, braucht etwas Eingewöhnung, um alles wiederzufinden. Systemsteuerung, Arbeitsplatz, Eigene Dateien – alles ist jetzt anders zu erreichen. Mit einer Gratis-Umstiegshilfe kommen Sie schneller weiter.