


Erstellen von Auswahllisten in Word
Wenn Sie ein Formular in Word entwerfen, dann ist es oft so, dass Sie darin bestimmte Formularfelder wollen. Statt frei Text einzutragen soll der Ausfüllende einfach nur aus einer Liste vorgefertigter Optionen eine Auswahl treffen. Dazu erlaubt Word das Einrichten von...
Öffnen von PDF-Dateien in bearbeitbarer Form
Die PDF-Datei hat sich über lange Jahre zum Standard für das Versenden von Dokumenten etabliert. Im Gegensatz zu einer Word-Datei ist diese nicht veränderbar. Damit sprechen Sender und diverse Empfänger auf jeden Fall über das selbe Dokument. Der Vorteil ist...
Texte in Word lesbarer machen mit der Barrierefreiheitsprüfung
Texte zu lesen kann inhaltlich schwer sein. Abhängig vom Thema, das Sie beschreiben. Allerdings auch auf Grund der verwendeten Stilmittel und der Wahl der Formatierung. Barrierefreiheit, im echten Leben schon lange ein feststehender Begriff, ist in der IT weniger...
Sprache beherrschen mit den Lerntools von Word
Word kann eine Menge. Textverarbeitung mag der Kern seiner Aufgaben sein, aber über die Jahre ist eine Vielzahl von weiteren Funktionen, die sich mit Texten beschäftigen, hinzugefügt worden. Diese verstecken sich allerdings oft irgendwo in den Menüs. Wollten Sie sich...
Richtiges Zitieren in Word: Fußnoten
Die diversen Affären um angeblich abgeschriebene Doktor-Arbeiten sollten eines gelehrt haben: Das richtige Zitieren ist wichtig und sollte in jedem Fall beachtet werden. Egal, welches Werk Sie gerade schreiben: Das Hinterlegen von Quellangaben in Microsoft Word ist...
Maximale Kompatibilität bei Word-Dokumenten sicherstellen
Word ist immer noch das verbreitetste Programm zur Textverarbeitung. Die meisten anderen Programme orientieren sich an seinen Funktionen und versuchen, möglichst Dokumente zwischen den Programmen austauschbar zu halten. Wenn Sie eine Datei nur als Information...