zuletzt verwendet

Word am MacBook: Letzte Datei wieder öffnen

Mit der Touch Bar hat sich Apple für das MacBook Pro eine nützliche, interaktive Erweiterung der Tastatur einfallen lassen. Auch die Office-Programme Word, Excel und Co. unterstützen die Touch Bar. Damit lassen sich zum Beispiel kürzlich verwendete Dokumente mit nur 2 Fingertipps erneut öffnen.

Word: Letzte Stelle nicht merken

Öffnet man ein Word-Dokument, an dem bereits gearbeitet wurde, erneut, bietet das Programm einen Sprung an die letzte Stelle der Bearbeitung an. Wer das nicht will, schaltet die Funktion einfach ab.

GIMP: Letzte Ordner erreichen

Wenn es um das Öffnen und Speichern von Bildern geht, hat das Programm GIMP immer seine eigenen Dialoge statt der standardmäßigen Dialoge von Windows oder macOS. Wer immer wieder auf die gleichen Ordner zugreift, kann sie schneller erreichen.

Zuletzt angezeigte Dateien schneller wiederfinden

Muss man bei der Arbeit immer wieder zwischen verschiedenen Dateien hin und her wechseln, ist es mühselig, wenn man sie stets wieder im Explorer oder Finder suchen gehen „darf“. Einfacher geht’s, wenn man sie direkt öffnen kann.

Zuletzt geöffnete Programme automatisch in der Taskleiste anzeigen

Die Taskleiste ist die Schaltzentrale jeder Windows-Version: Hier wird zwischen Apps und Desktops gewechselt, hier werden neue Programme gestartet und Lieblings-Apps angeheftet. Welche Programme es wert sind, dort angepinnt zu sein, kann Windows 10 auch automatisch entscheiden.

Word 2013: Zuletzt genutzte Schrift-Arten ausblenden

Word geht davon aus, dass man die Schriften, die gestern genutzt wurden, auch heute wieder brauchen könnte – und schlägt sie in der Schriftenliste zuoberst vor. Wer diesen „Verlauf“ der Schriftarten leeren will, greift in die Windows-Registrierung ein.

Schnell auf zuletzt verwendete Text-Dateien zugreifen

Dateien lassen sich nicht nur über Verknüpfungen oder die Ordner öffnen, in denen sie gespeichert sind. Eine kaum bekannte Funktion zum Zugreifen auf kürzlich geöffnete Dateien ist die Sprungliste der Windows-Taskleiste.

IrfanView: Schnell wieder auf soeben geöffnete Bilder zugreifen

Beim Betrachten von Fotos ist das Gratis-Tool IrfanView ungeschlagen. Doch wie hieß die Datei, die Sie gerade noch offen hatten, schnell wieder? Welche Bilder geöffnet werden, darüber führt IrfanView Buch. So greifen Sie in Sekunden wieder auf kürzlich geöffnete Dateien zu.

Zuletzt abgespielte Videos im VLC-Player nicht auflisten

Der VLC media player merkt sich, welche Filme Sie mit dem Programm abspielen. Auf diese Liste kann später jeder einsehen, der Zugriff auf Ihr Windows-Benutzerkonto hat – ähnlich wie die „zuletzt verwendeten Dokumente“ von Word und Co. Abrufen lässt sich der Video-Verlauf über das Menü „Medien, Zuletzt geöffnete Medien öffnen“. Sie möchten nicht, dass VLC Buch über Ihre abgespielten Filme führt?

Microsoft Word: Zuletzt verwendete Datei wieder öffnen

In jedem Browser können Sie einstellen, dass beim Starten die Seiten wieder geladen werden, die beim Schließen des Programms offen waren. Praktisch wäre dieses automatische Öffnen aber auch bei der Textverarbeitung Microsoft Word – besonders dann, wenn Sie an einem größeren Dokument arbeiten, das Sie immer wieder brauchen.

Office: Zuletzt verwendete Orte anpinnen

Office 2010: Schnellerer Zugriff auf häufig genutzte Ordner

Office-Dateien liegen häufig immer in denselben Ordnern – alle Briefe in einem Verzeichnis, alle Abrechnungs-Tabellen in einem anderen, und so weiter. Wenn Sie in Microsoft Office immer die gleichen Ordner nutzen, um Dokumente zu öffnen und zu speichern, pinnen Sie diese Ordner doch im Datei-Menü fest.

OS X Lion-Dock: Zuletzt verwendete öffnen

Mac OS X Lion: Auf zuletzt verwendete Dateien zugreifen

Sie arbeiten mehrere Tage lang an einer Datei? Jedes Mal, wenn Sie die Datei öffnen wollen, müssten Sie normalerweise den Finder bemühen und den passenden Ordner öffnen. Dokumente und Fotos lassen sich schneller öffnen, wenn Sie dafür das Mac OS X-Dock verwenden. Seit OS X Lion (10.7) ist das direkt mittels der App-Symbole im Dock möglich.

OpenOffice: Auf mehr zuletzt geöffnete Dokumente zugreifen

Mit maximal vier Einträgen ist die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente bei OpenOffice recht kurz. Für viele Anwender ist das zu wenig. Wer auf mehr alte Dateien zugreifen möchte, kann mit dem Add-On „History Master“ die Liste auf bis zu 100 Einträge erweitern.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top