


Apple Airpods mit Windows nutzen
Windows und macOS trennen Welten. Zumindest könnte man das meinen, wenn es um das Zusammenspiel zwischen Geräten der beiden Hersteller geht. Das Schöne allerdings: In den allermeisten Fällen gibt es eine recht einfache Lösung. So auch, wenn Sie die Apple-eigenen...
Brummen aus der Lautsprecherbuchse beim Surface Book 3 lösen
Das Surface Book 3 ist die dritte Version von Microsofts Notebook mit abnehmbarem Display. Man sollte also davon ausgehen, dass alle Fehler beseitigt wären und keine neuen hinzu kommen. Das allerdings ist nicht der Fall: Mehrere Anwender bemängeln, dass der...
Wenn das Touchpad nicht mehr funktioniert
Manche Anwender bevorzugen immer die Maus für Eingaben am PC. Andere haben sich so an das Touchpad gewöhnt, dass sie es der Maus vorziehen. Dumm nur, wenn das Touchpad plötzlich bestimmte Funktionen nicht mehr ausführt oder ganz ausfällt. Als erstes schließen Sie eine...
Die richtigen Dockingstations für Notebooks mit USB-C
Immer mehr Geräte setzen auf USB-C als Schnittstelle für den Anschluß von Peripherie-Geräten. Standard-USB A-Schnittstellen werden immer weniger verbaut. Unter anderem Deshalb, weil Sie USB-C durch Adapter auf USB A umsetzen können. Kurz: Sie werden bei einem...
Bass bei AirPods Pro verbessern
Apple hat mit den Airpods lange zeit vor allem auf den Komfort des Tragens gesetzt. Die erste Version der „True Wireless“ InEars hält alleine durch das Einhängen in die Ohrmuscheln. Bequem, weil anders als bei InEars der Ohrkanal frei bleibt. Allerdings...
Wenn Sonos-Lautsprecher für die Tradfri-Fernbedienung nicht sichtbar sind
Sonos ist der Platzhirsch bei den Streaming-Lautsprechern. Mit der Kooperation mit IKEA und deren Symfonisk-Regallautsprechern, die am Ende nichts anderes als Sonos-Hardware in einem anderen Gewand sind, ist die Reichweite noch mehr gewachsen. So können Sie mit der...