


BGH-Urteil: Google muss nur bei nachweisbar falschen Angaben löschen
Suchmaschinen wie Google finden selbst gut versteckte Artikel und Informationen – auch kritische und unerfreuliche. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat jetzt entschieden: Betroffene können nur dann verlangen, Treffer zu unterdrücken, wenn auf der Zielseite nachweisbar...
Microsoft Edge: Wenn Passwörter falsch sind
Ihr nutzt Edge als Browser nicht nur zum Surfen, sondern auch zum Speichern der Passwörter von Webseiten, die Ihr besucht. Die werden dann schon vorausgefüllt. Was aber, wenn die falsch sind? Passwörter im Browser Das Speichern von Passwörtern im Browser ist Fluch und...
Mailweiterleitungen: Wenn Mails verloren gehen
Ihr habt noch ein uraltes Postfach aus grauer Vorzeit, und habt dieses auf Eure aktuelle E-Mail-Adresse weitergeleitet? Eine gute Idee, bei der allerdings auch das eine oder andere schief gehen kann. Wir zeigen Euch, worauf Ihr achten müsst! Mailweiterleitung: Warum...
Aus eBay Kleinanzeigen wird Kleinanzeigen
Sie ist eine der beliebtesten Apps in Deutschland: eBay Kleinanzeigen. Doch eBay trennt sich vom Privatsegment und deshalb sieht die App plötzlich ganz anders aus. Was ändert sich und was bleibt gleich? Wer seinen Keller entrümpelt und nicht mehr gebrauchte Sachen...
Werden wir belauscht? Wenn Apps Gespräche mithören…
Elon Musk hat jüngst behauptet, die Messenger-App WhatsApp würde seine User belauschen – und ausspionieren. Das wurde wiederlegt. Doch viele Leute glauben, dass Apps mithören und passende Werbung platzieren. Das Smartphone ist immer mit dabei. In unserer...
Künstliche Intelligenz: KI verbraucht enorme Mengen an Energie
Künstliche Intelligenz (KI) bietet erstaunliche Möglichkeiten. Allerdings sind KI-Systeme sehr energiehungrig: Sie brauchen eine Menge Strom. Aber wie viel genau – und wie wird sich das entwickeln? Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit das Thema schlechthin....