


Traurig: Die beliebtesten Passwörter der Deutschen
Eigentlich sollten es mittlerweile alle besser wissen: Passwörter sind der digitale Schlüssel zu unseren Daten und sollten vor dem Zugriff Krimineller bestmöglich geschützt werden. Und dennoch: Immer noch verlassen sich zu viele Internetnutzer auf simple Zahlenreihen...
Aufregung: Polizei soll Zugriff auf Passwörter bekommen
Polizei und Strafverfolgungsbehörden können sich unter ganz bestimmten Umständen Daten besorgen, zum Beispiel IP-Daten, Bewegungsdaten oder andere persönliche Daten. Doch ein Gesetzentwurf sieht vor, Polizei und andere Behörden bei Bedarf auch den Zugriff auf...
Sichere Webseiten erkennen
Eine Webseite schafft Ihnen eine leicht andere Einkaufsumgebung als ein echter Laden. Beim Shopping in der Stadt können Sie sich vor dem Kauf anhand des Angebots, der Lage des Ladens, der Mitarbeiter zumindest einen visuellen Eindruck verschaffen. Und vor allem können...
TikTok: Das Netzwerk aus China hat viele Schattenseiten
TikTok: Wer die App nicht selbst benutzt, hat doch sehr wahrscheinlich schon mal davon gehört. Denn neben Snapchat und Instagram zählt TikTok zu den beliebtesten Apps bei Kindern und Jugendlichen. Hier zeigen die User meist fröhliche Videos mit Musik – und erreichen...
Filterblase: Doch nicht so folgenreich wie gedacht?
Der Begriff „Filterblase“ hat sich gest eingeprägt – und steht für die Vermutung, dass wir in einem Sozialen Netzwerk nur noch Artikel. Posts, Videos und Meinungen zu sehen bekommen, die uns in unserem Weltbild bestätigen. Alles andere bleibe...
Passwörter sicher offline speichern mit Smartphone-App
Passwörter sind die Grundlage für jede Sicherheit. Egal, ob Sie online einkaufen, sich am Banking oder bei Ihrer Versicherung anmelden, Ihr Passwort ist die erste Sicherheitsschicht. Und die sollte sich von Zugang zu Zugang, von Internetseite zu Internetseite...