Spieler sind gebeutelt: Kaum kommt eine neue Spielegeneration auf den Markt, muss die Hardware aufgerüstet werden, Treiber aktualisiert werden, mal eben so spielen ist leider kaum möglich. Da kommen die Angebote namhafter Anbieter für Streaming Services ganz gelegen....
Für manche Anwendungen kann es sinnvoll sein, Zugriff aus dem Internet auf ein Gerät in Ihrem Netzwerk zu erlauben. Die Netzwerkfestplatte, auf die Sie per FTP zugreifen wollen, die Webcam, die Ihnen auch unterwegs Ihren Garten zeigen soll und vieles mehr ist denkbar....
Eine Software-Firewall ist sinnvoll: Sie schützt sie vor ungewollten Datenübertragungen von oder auf Ihren Rechner. Windows selbst hat hier im Standard schon eine recht leistungsfähige Firewall mit an Bord. Diese nimmt Ihnen die Grundeinstellungen schon direkt ab,...
Windows 10 ist nie als mobiles Betriebssystem wahrgenommen worden. Weder in seiner mobilen Version Windows Phone/Mobile, noch in der Desktop-Version. Auch wenn viele Tablets und Notebooks dauernd unterwegs wie ein mobiles Gerät genutzt werden, gibt es wenig Software,...
Smarthome ist in aller Munde, und das Smartphone natürlich das optimale Zugangsmittel, weil Sie es immer dabei haben. Für die meisten Smarthome-Geräte gibt es eine separate App, um das Gerät zu steuern oder darauf zuzugreifen. Bei IP-Webcams, die Sie zuhause oder im...
Ihr WLAN ist schon lange nicht mehr nur eine direkte Verbindung von Ihrem Notebook in das Internet: Smartphone, Tablet, Sprachassistent, der Kühlschrank und die Wetterstation nutzen es als Schnittstelle zu ihren Daten. Um so ärgerlicher, wenn das WLAN nicht so...
Haben Sie schon mal was von der Private Cloud gehört? Cloud Services kennen Sie sicherlich. Datenspeicher irgendwo im Internet, auf denen Ihre Daten gespeichert sind. Bei denen müssen Sie sich keine Gedanken über deren Sicherheit und Verfügbarkeit machen. Der Trend...
Ein WLAN zu schützen, ist auf den ersten Blick eine einfache Aufgabe. Den Router schotten Sie so weit es geht ab, das WLAN mit einem langem, kaum merkbaren Kennwort verschlüsselt und die SSID am besten noch verborgen. So kann niemand, der dort nichts zu suchen hat, in...