


Katastrophenschutz: Warn Apps müssen besser werden
Wir haben zwei Warn-Apps in Deutschland, die vor Unwettern, Katastrophen, großen Unfällen und sogar Terroranschlägen warnen: NINA und Katwarn. Doch es wird Kritik laut, denn die Apps funktionieren nicht immer zuverlässig – und auch der Mobilfunk ist nicht so...
Immer mehr Phishing-Angriffe auf Messengern – vor allem auf WhatsApp
Zwar sind die meisten Chat-Verläufe in modernen Messengern verschlüsselt – und daher weitgehend abhörsicher. Allerdings gibt es andere Gefahren. Cyberbetrüger nutzen mittlerweile vor allem Messenger wie WhatsApp, um ihre betrügerischen Nachrichten zu verteilen....
Mobile Payment boomt
„Bitte bargeldlos zahlen!“ Kann man heute fast überall lesen oder hören. Selbst Cent Beträge können wir heute oft mit Karte, Smartwatch oder Smartphone zahlen. Und viele Verkäufer und Kunden wünschen sich das auch. Aus hygienischen Gründen. Corona treibt...
Mit Cubbit eine private Cloud einrichten
Der Komfort einer Cloud-Lösung aber die Sicherheit einer privaten Datenspeicherung: Das ist für viele die ideale Art, Dokumente und Daten zu speichern. Es gibt verschiedene Lösungen, die sich da anbieten. Eine ist Cubbit – und dahinter verbirgt sich ein...
Was tun gegen Ransomware?
Cyberkriminelle kennen viele Methoden, um andere zu schädigen. Eine Methode kommt derzeit aber besonders häufig zum Einsatz: Die Erpressung von Firmen, Behörden, Einrichtungen – aber auch Privatpersonen. Die Kriminellen kapern die Rechner der Opfer und fördern...
Keine Selfies, sondern Killfies aus dem Urlaub
Urlaubszeit. Reisezeit. Fotozeit. Ist doch so: Wenn wir reisen, machen wir besonders gerne Fotoaufnahmen. Das war schon immer so – hat aber in Zeiten von Handy-Kameras, Sozialen Netzwerken und Selfies zweifellos einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Freunde müssen doch...