


Tracking oder Abo: Max Schrems legt Beschwerde ein
Auf einigen Nachrichten-Seiten bekommen Besucher eine ungewöhnliche Auswahl präsentiert: Entweder, alle Cookies und Tracker akzeptieren – oder ein Bezahl-Abo abschließen. Datenschützer Max Schrems bezweifelt, dass diese Praxis rechtskonform ist – und hat...
Deep Fakes: Warum wir unseren Augen nicht mehr trauen können
Sieht echt aus, ist es aber nicht: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Fotos, Videos oder Audios heute nicht nur manipulieren, sondern sogar komplett künstlich herstellen. Echt oder nicht – das lässt sich oft kaum noch sagen. Was ist heute mit Deep...
Entwicklerin Lilith Wittmann will Open Data fördern
Open Data ist ein sinnvolles Konzept: Daten werden der Öffentlichkeit zuständig gemacht – und lassen sich frei für Apps oder Anwendungen verwenden. Das fördert die Kreativität und bringt im Idealfall viele gute Anwendungen hervor. Problem: In Deutschland wird...
Identitätsklau im Internet: Wie Betrüger Eure Daten missbrauchen
Es kann jeden treffen: Identitäsdiebstahl. Je mehr Daten Cyberbetrüger über eine Person in die Hände bekommen, desto eher können sie im Netz die Identität einer fremden Person übernehmen – und dabei mitunter auch Schaden anrichten. Wenn sich im Briefkasten...
Frankieren einer eBay-Sendung per DHL
Verkaufen von Sachen über eBay ist relativ leicht, und durch die Übernahme des kompletten Zahlungsverkehrs durch ebay selbst ist auch die Abwicklung unkompliziert. Bis Sie dann die verkaufte Ware verschicken wollen. Wenn Sie bisher die Adressen Ihrer Käufer manuell...
Deutschland will besser werden beim Warnen
Die Flutkatastrophe hat uns wochenlang in Atem gehalten und intensiv beschäftigt. Drei Wochen danach ist es Zeit zu fragen: Hätten die Menschen nicht schneller und besser gewarnt werden müssen? Es gibt zwar Warn-Apps, aber die hat längst nicht jeder installiert. Es...