


Goldrausch in der Kunstwelt: Non-fungible Tokens NFTs
Das Netz hat mal wieder einen neuen Trend und ein neues Schlagwort: NFT. Die „Non Fungible Token“ sorgen gerade für eine Goldgräberstimmung. Milt Hilfe der Blockchain wird die Kunstwelt aufgewirbelt. Interessenten zahlen Millionenbeträge für digitale...
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG): Wirkungslos und Overblocking zugleich
Corona, Corona, Corona: Die aktuelle Lage macht es scheinbar erforderlich, dass wir in den Medien uns ganz besonders, fast schon ausschließlich mit Themen rund um Corona beschäftigen. Dabei gehen viele andere Themen unter, die ohne jeden Zweifel auch wichtig sind. Das...
NFTs: Ein Tweet, der 2,9 Millionen Dollar wert ist
Es entwickelt sich eine gänzlich neue Kultur, Kunst zu verkaufen – und zu besitzen. Für digitale Kunst wurden in den letzten Wochen mehrfach Millionenbeträge bezahlt. Ein Echtheitszertifikat dokument, wem die Kunst gehört. Selbst ein Tweet wurde jetzt...
Anlegen eines neuen Telefonbuchs in einer Fritz!Box
Auch wenn die Zahl der Festnetzanrufe durch Handytelefonie und Kurznachrichten immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird, den ein oder anderen Anruf bekommen Sie noch. Bei ausgehenden Telefonaten sitzen Sie dann am normalen Telefonhörer und müssen oft im Handy die...
Corona Warn App und Luca App als Gespann gegen Corona
Die Corona Warn App erhält ihr erstes umfangreiches Update: Ähnlich wie die Luca App – die auch bundesweit eingesetzt werden sill – kann die Corona Warn App künftig QR-Codes scannen. Auf diese Weise soll auch die Corona Warn App nachvollziehen können, wo...
MyHeritage, Wombo und Co: Wie KI Fotos zum Leben erweckt
Die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Erstellung, Bearbeitund und Manipulation von Fotos ist enorm. Heute lassen sich schon mit geringem Aufwand „Deep Fakes“ herstellen, die verblüffend echt aussehen: Aus Selfies oder Fotos werden...