


CES2020: Alexa, wie ist mein Stuhlgang?
Die CES (Consuer Electronics Show) ist die weltgrößte Konsumermesse. Hier zeigen die Hersteller, was sie in diesem Jahr und darüber hinaus veraufen wollen. Gerne auch schon mal ein paar Verrücktheiten. Trendsetter ist die Messe allemal. Wir leben in merkwürdigen...
360 Reality Audio-Musik bei Tidal nutzen
Im Bereich Musik und Klang gab es schon gefühlt unendlich viele neue Funktionen, mit denen die Immersion, also das Eintauchen des Hörers in das Klangmaterial verbessert werden sollte. 3D-Sound, Dolby Surround und DTS waren nur einige Vertreter der neuen Soundeffekte....
Mehr #bahnmining: Fakten schaffen mit DatenKommentare
Auf dem Hacker-Kongress 36C3 gab es viele interessante Vorträge. Einer hat sich mit den Verspätungen der Bahn beschäftigt: Indem die Halteuzeiten aller Züge und an allen Bahnhöfen analaysiert wurden – öffentlich zugängliche Daten! -, konnte ein äußerst präzises...
Die unterschiedlichen Bluetooth CODECs: HiRes mit Störungen
Gerade erst haben wir den Abschied von der Vinyl-Schallplatte verwunden und mit Verwunderung deren Revival zur Kenntnis genommen, da kommt schon die nächste Revolution: Wer braucht noch CDs, wenn man Musik auch in mindestens gleich so guter Qualität im Internet...
Was das neue Jahr 2020 bringt ….
Es ist dieses Jahr wohl keine Woche vergangen, in der wir nicht mehrere Male über Soziale Netzwerke, Digitalisierung, Streaming oder die großen Tech-Companys wie Google, Facebook oder Apple gesprochen haben. Heute wage ich einen Blick in die Glaskugel, wie es 2020...
KI soll die unvollendete 10. Symphonie vollenden
Künstliche Intelligenz (KI) wird heute für alles Mögliche eingesetzt: Um Gesichter zu erkennen, um Krankheiten zu heilen, um große Datenmengen zu analysieren – und jetzt auch, um Musik zu machen. Die Telekom hat ein Projekt gestartet, das die 10. unvollende...