


Windows 10: Unsichere Schriften teilweise oder ganz blocken
Unsichere externe Schriften aus dem Netz lassen sich in Windows 10 pro App oder komplett blockieren. Dazu gibt’s drei Varianten: Schriften blocken, Logbuch über unsichere Schriften führen, oder externe Schriften pro App freigeben.

Start-up-Boom: Smarte Hardware made in Germany
Deutschland entwickelt sich allmählich zu einem Hotspot für Hardware-Start-ups. Zwei neue Berliner Acceleratoren unterstreichen diesen Trend: Sie sollen die Hauptstadt zu einem Hardware-Hub machen, der dem Silicon Valley europäische Akzente entgegensetzt. Die Zeiten,...
Design-Möbel selbst bauen
Kleinere Möbelstücke lassen sich auch selbst herstellen: Ein Onlinedienst bietet jede menge Bauanleitungen für Tische, Stühle, Bänke und andere Möbel. In Zeiten von Massen-Möbelhäusern und günstiger Online-Händler für Inneneinrichtung stellt sich für viele Menschen...
Leistung von USB-Laufwerken in Windows steigern
Nichts ist ärgerlicher, als wenn Dateien und Ordner nur lahm durch die USB-Leitung tröpfeln. Durch eine Änderung in den Geräte-Einstellungen lässt sich die Performance unter Umständen steigern. Wir zeigen, wie man vorgeht.

Die Sache mit aus dem Web geladenen Schrift-Arten in Windows 10
Schriften scheinen oft harmlos. Meistens achtet man beim Surfen nicht einmal darauf, welche Schriftarten auf Webseiten genutzt werden. Nicht vertrauenswürdige Schriften können aber von Hackern ausgenutzt werden, um unberechtigt Zugriff zu erlangen. Warum ist das so?

Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden.
Wer obigen Fehler auf blauem Hintergrund in Windows 8.1, 8 oder Server 2012 sieht, dessen PC ist zuvor aufgrund eines Fehlers abgestürzt. Schuld könnte ein Treiber- oder Speicherproblem sein, oder kaputte Systemdateien.

Websuche in Windows 10 ganz abschalten
Seit Windows 8.1 sucht das Betriebssystem nicht nur lokal, sondern auch automatisch im Internet. Diese Web-Resultate werden gleichzeitig mit den Ergebnissen von der eigenen Festplatte angezeigt. So ist das auch in Windows 10 mit Cortana. Wie lässt sich die Web-Suche hier deaktivieren?