23.05.2015 | Windows
Vor einiger Zeit hat man bei Windows das Konzept mit den öffentlichen und privaten Netzwerken eingeführt. Kurz gesagt kommt es auf die Frage an, wie stark man einem Netzwerk vertraut. Wie man ein Netzwerk von Öffentlich auf Privat stellt, ist aber nicht sonderlich offensichtlich. Wir zeigen, wie es in Windows 8.1 und 10 funktioniert.
23.05.2015 | Android
Wenn man unterwegs ist, will man nur wirklich wichtige Nachrichten in Gmail sehen. Wie bei der Web-Version enthält auch die Android-App von Gmail dafür eine nützliche Funktion: das Stummschalten. Damit lassen sich neue Mails in Unterhaltungen ignorieren, die man nicht weiterverfolgen will.
23.05.2015 | Windows
Mit der Eingabeaufforderung lässt sich an jedem Windows-PC ruckzuck eine Liste aller installierten Treiber anzeigen. Die in der Kommandozeile angezeigten Daten dann weiter zu nutzen kann allerdings kompliziert sein, wenn man sie erst kopieren muss. Einfacher wird’s, wenn man sie direkt als Excel-Datei ausgeben lässt.
22.05.2015 | iOS
Mit Apple-Mobilgeräten lassen sich dank der eingebauten Kamera nicht nur Fotos schießen, schon auch Videos aufzeichnen. Wer zu viel aufgenommen hat, schneidet den Film hinterher noch zu. Das geht ganz einfach.
22.05.2015 | Windows
Während der vergangenen Wochen gab es einige Verwirrung darüber, was geschieht, wenn eine raubkopierte Windows-Version auf Windows 10 aktualisiert wird. Jetzt spricht Microsoft Klartext.
21.05.2015 | Office
Über das Menüband von Word 2016 für Mac lassen sich auch markierte Bilder auf die Schnelle größer oder kleiner machen. Dabei achtet das Programm darauf, dass das Seitenverhältnis erhalten bleibt. Was aber, wenn eine Grafik gezielt verzerrt werden soll?