Änderungen an der Registry überwachen und nach vollziehen

Änderungen an der Registry überwachen und nach vollziehen

In Windows ist die Registrierungsdatenbank eine der wichtigsten Komponenten des Betriebssystems. Jedoch bietet Windows selbst kein geeignetes Werkzeug, mit dem sie effizient verwaltet wird. Wer wissen will, welche Änderungen an der Registrierung ausgeführt werden, braucht ein anderes Tool.

Alle Programme eines Macs auflisten

Alle Programme eines Macs auflisten

Welche Apps sind auf meinem Mac installiert? Am einfachsten erstellt man eine Liste aller installierten Programme mit dem Terminal. Die Liste lässt sich anschließend in eine Textdatei kopieren und weiterverwenden.

Unsignierte EXE-Dateien in einem Ordner ausfindig machen

Unsignierte EXE-Dateien in einem Ordner ausfindig machen

Mit Sigcheck lassen sich per Kommandozeile Versionsnummern, Zeitstempel und Details der digitalen Signaturen von Dateien anzeigen. So findet man auch heraus, welche Programme in einem Ordner nicht digital signiert sind – und daher möglicherweise schädlich sein könnten.

Serien-Nummer und Computer-Modell auslesen

Serien-Nummer und Computer-Modell auslesen

Eine Seriennummer ist ein eindeutiger Code, mit dem sich ein Gerät identifizieren lässt. Oft braucht man die Nummer zum Beispiel bei Garantiefällen. Wie findet man die Seriennummer heraus?

Eigene Registry-Anpassungen beim Windows-10-Upgrade behalten

Eigene Registry-Anpassungen beim Windows-10-Upgrade behalten

Die Installation der zahllosen Vorschauversionen von Windows 10 lief über Windows Update ohne größere Probleme. Übernommen werden alle persönlichen Profildaten, Dokumente sowie installierte Programme. Allerdings werden eigene Anpassungen der Registrierungsdatenbank nicht kopiert. Wie löst man das Problem?